Nicht nur Pkw werden autonom und elektrisch. John Deere präsentiert auf der CES 2025 elektrische und autonom fahrende Traktoren, Mähmaschinen...
Nicht nur in den USA ist es für Gewerbetreibende oft günstiger, E-Transporter statt Dieselfahrzeuge zu nutzen, berichtet Ford in einem...
Während Diesel-Lkw bei dieser Kälte nicht mehr fahren konnten, verrichtete der Elektro-Truck von Renault weiter seine Arbeit.
Die Lkw-Hersteller investieren Milliardensummen in die E-Mobilität. Doch die Politik verschlafe die Transformation, findet MAN-Chef Vlaskamp.
Das Lade-Joint Venture für Elektro-Lkw Milence hat seinen ersten Ladepark in Deutschland eröffnet, an der Autobahn A4 am Hermsdorfer Kreuz...
Einride vernetzt Elektro-Lkw digital, um nahezu fehlerfreie Abläufe zu gewährleisten. Große Supermarktketten wie Lidl und Rewe setzen bereits darauf.
BASF und Koch berichten von CO2- und Kosteneinsparungen mit Elektro-Lkw. Nun sollen weitere E-Fahrzeuge eingeflottet werden.
Mit einer Reichweite von 600 km eröffnet die erweiterte Version des Renault Trucks E-Tech T neue Möglichkeiten für die Dekarbonisierung...
Ab April sollen in Nürnberg auf 17.000 m2 Hochvolt-Batterien für Elektro-Lkw industriell gefertigt werden.
Eine aktuelle Studie rät davon ab, die Nutzung von Wasserstoff im Schwerlastverkehr weiter zu fördern. Und stattdessen voll auf Elektro-Lkw...
Die Elektrifizierung des Transportsektors in der EU zeigt sich verhalten: Diesel bleibt dominant, während elektrische Transporter Marktanteile verlieren.
Ende November feiert Daimler Truck den Serienstart seines Elektro-Lkw für den Fernverkehr, des Mercedes-Benz eActros 600.
Mehrere 91-Tonner mit gigantischen 800-kWh-Wechselbatterien sollen in der Mongolei zum Einsatz kommen.
Baden-Württemberg fördert E-Lkw und Ladepunkte: Ziel ist klimafreundlicher Gütertransport und weniger Emissionen in Ballungsräumen.
Karin Rådström, neue CEO bei Daimler Truck, und Finanzchefin Eva Scherer verfolgen klare Ziele: Effizienzsteigerung und eine Rendite von 15...
Großauftrag für Daimler Buses Italia: Ein Busunternehmen aus Rom hat 110 Elektrobusse vom Typ Mercedes-Benz eCitaro bestellt.
Seit kurzem übernehmen zwei E-Lkw den Teiletransport zwischen einem Logistiklager und den Hallen der Hochvoltbatterieproduktion im BMW-Werk Leipzig.
Simon Loos erweitert seine Elektro-Flotte: 75 neue eActros 600 von Mercedes-Benz erhöhen die Gesamtzahl auf 135 Fahrzeuge und stärken die...
Der Mustang unter den Transportern: Mit dem Transit MS-RT kann ein Umzug schnell vonstatten gehen. Hoffentlich bleibt alles heil.
Nikola entlässt 15 Prozent seiner Belegschaft, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, trotz einer deutlichen Steigerung der Verkaufszahlen.
Multi-Energie-Lösungen statt Einheitsansätze: Vectura zeigt, wie Logistikunternehmen ihre CO₂-Bilanz je nach regionalen Energiequellen optimieren können.
In dieser Kategorie findest du eine Vielzahl von Artikeln, die sich alle mit einem gemeinsamen Thema befassen: Elektro-Lkw. E-Lkw sind eine relativ neue Technologie, die sich in den letzten Jahren schnell entwickelt hat und von vielen Unternehmen als vielversprechende Alternative zu traditionellen Diesel-Lkw angesehen wird.
Diese Artikel beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten von Elektro-Lkw, wie beispielsweise ihrer Technologie und Funktionsweise, den Umweltvorteilen, der Wirtschaftlichkeit, der Logistik und dem Flottenmanagement sowie der Entwicklung des Marktes und der verschiedenen Hersteller und Modelle.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie E-Lkw die Zukunft des Transportwesens beeinflussen könnten, bist du hier genau richtig.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net