Automobilindustrie

Cover Image for Verkehrswende-Radar: Autoverkehr stagniert, ÖPNV legt kräftig zu

Während das Pkw-Aufkommen auf den Straßen leicht zurückgeht, gibt es deutliche Zuwächse im ÖPNV.

Weitere Artikeln

Cover Image for Dudenhöffer nennt Diskussion um Verbrenner-Aus „unseliges Gegackere“

Dudenhöffer nennt Diskussion um Verbrenner-Aus „unseliges Gegackere“

Daniel Krenzer  —  

Für Ferdinand Dudenhöffer sind vermeintlich technologieoffene Automobilhersteller und Politiker gänzlich auf dem Holzweg.

Cover Image for Deutschland auf Geisterfahrt: „Das Rütteln am Verbrenner-Aus ist kontraproduktiv“

Deutschland auf Geisterfahrt: „Das Rütteln am Verbrenner-Aus ist kontraproduktiv“

Michael Neißendorfer  —  

Was der Rettung der schwächelnden deutschen Automobilindustrie dienen soll, dürfte sich als schwerwiegender Fehler entpuppen, so Carwow.

Cover Image for Circunomics: „Batterien bieten mehr Potenzial als Recycling“

Circunomics: „Batterien bieten mehr Potenzial als Recycling“

Sebastian Henßler  —  

Circunomics CTO Jan Born erklärt, warum Batterien länger halten als gedacht, welche Chancen Überkapazitäten bieten und wie man Vertrauen im Markt schafft.

Cover Image for Koalition plant neue E-Auto-Förderung

Koalition plant neue E-Auto-Förderung

Michael Neißendorfer  —  

Für ein neues Förderprogramm für Elektroautos sollen in den kommenden Jahren mehrere Milliarden Euro bereitgestellt werden.

Cover Image for Von europäischen Nachbarn lernen: Wie Elektromobilität eine Erfolgsgeschichte wird

Von europäischen Nachbarn lernen: Wie Elektromobilität eine Erfolgsgeschichte wird

Michael Neißendorfer  —  

Der VCD fordert, dass die Bundesregierung beim Ausbau der E-Mobilität endlich mutig vorangehen muss. Andere Länder zeigen, wie das geht.

Cover Image for Mercedes-Chef will „Technologieoffenheit statt Verbote“

Mercedes-Chef will „Technologieoffenheit statt Verbote“

Sebastian Henßler  —  

„Uns stört nicht das Tempo. Uns stört die Methode“ – Mercedes-Chef Källenius fordert mehr Technologieoffenheit und weniger Dogmatismus in Europa.

Cover Image for VDA warnt: Weiterhin schlechte Stimmung im automobilen Mittelstand

VDA warnt: Weiterhin schlechte Stimmung im automobilen Mittelstand

Tobias Stahl  —  

Die Autoindustrie ächzt unter der schwierigen wirtschaftlichen Lage – und auch der automobile Mittelstand blickt pessimistisch in die Zukunft.

Cover Image for Umweltminister Carsten Schneider: E-Autos sind „richtig geil“

Umweltminister Carsten Schneider: E-Autos sind „richtig geil“

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Autogipfel bei Kanzler Merz rückt Umweltminister Schneider noch ein paar ganz rationale Fakten in Sachen Elektroautos gerade.

Cover Image for Über die wirksamsten Stellschrauben für günstigere Elektroautos

Über die wirksamsten Stellschrauben für günstigere Elektroautos

Michael Neißendorfer  —  

Eine aktuelle Analyse von Agora Verkehrswende zeigt, welche Förderungen die E-Mobilität am wirksamsten pushen können.

Cover Image for Fraunhofer IWU: „Kreislaufwirtschaft statt Schrottpresse“

Fraunhofer IWU: „Kreislaufwirtschaft statt Schrottpresse“

Sebastian Henßler  —  

Das Projekt des Fraunhofer-Institut setzt auf automatisierte Batteriedemontage und Datenanalyse, um wertvolle Rohstoffe und Komponenten effizient zu nutzen.

Cover Image for Südkorea prüft ebenfalls Verbrennerverbot ab 2035

Südkorea prüft ebenfalls Verbrennerverbot ab 2035

Laura Horst  —  

Südkorea erwägt ein Verkaufsverbot von Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035, um die Dekarbonisierung zu beschleunigen und die Klimaziele zu erreichen.

Cover Image for Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling

Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling

Sebastian Henßler  —  

Während Recycling bisher oft teuer, energieintensiv und wenig effizient ist, verspricht ein junges Unternehmen aus Australien einen neuen Ansatz.

Cover Image for Circunomics will Datendrehscheibe der Akku-Branche werden

Circunomics will Datendrehscheibe der Akku-Branche werden

Sebastian Henßler  —  

Circunomics nutzt Millionen Batteriedaten, um Second-Life-Potenziale zu bewerten, Recyclingprozesse zu digitalisieren und faire Marktpreise zu sichern.

Cover Image for Umweltminister Schneider: Brauchen „Verlass“ beim Verbrenner-Aus

Umweltminister Schneider: Brauchen „Verlass“ beim Verbrenner-Aus

Michael Neißendorfer  —  

Bundesumweltminister Schneider sagt deutlich, was er vom Unions-Plan hält, das Verbrenner-Aus wieder aufzuheben – und legt gleich mehrere Finger in die Wunde.

Cover Image for Dezentrale Energielösungen: Die 255-Milliarden-Euro-Chance

Dezentrale Energielösungen: Die 255-Milliarden-Euro-Chance

Michael Neißendorfer  —  

Dezentrale Energielösungen wie E-Autos, PV-Anlagen und Wärmepumpen schaffen neue Chancen – für bezahlbare Energie bei größtmöglicher Unabhängigkeit.

Cover Image for Merz für Kehrtwende beim Verbrenner-Aus – Kritik von SPD und Grünen

Merz für Kehrtwende beim Verbrenner-Aus – Kritik von SPD und Grünen

Tobias Stahl  —  

Der Bundeskanzler hat angekündigt, sich bei der EU für eine Rücknahme des Verbrenner-Aus ab 2035 einzusetzen. SPD und Grüne kritisieren das Vorhaben.

Cover Image for Kretschmer: Sachsen ringt um seine Auto-Industrie

Kretschmer: Sachsen ringt um seine Auto-Industrie

Sebastian Henßler  —  

Ministerpräsident Kretschmer will Sachsen als Industriestandort sichern. Das Land allein kann es nicht richten, auch Bund und Hersteller sind in der Pflicht.

Cover Image for Chinesen erwägen Bau von E-Auto-Fabrik in Brandenburg

Chinesen erwägen Bau von E-Auto-Fabrik in Brandenburg

Laura Horst  —  

Das chinesische Unternehmen Dreame erwägt den Bau einer Elektroautofabrik in Brandenburg. Der Standort soll nahe Teslas Gigafactory in Grünheide liegen.

Cover Image for ABB-Chef zum Verbrenner-Aus: „Politik versteht die Wirtschaft nicht“

ABB-Chef zum Verbrenner-Aus: „Politik versteht die Wirtschaft nicht“

Michael Neißendorfer  —  

Michael Halbherr, CEO bei ABB E-mobility, rechnet hart ab mit dem Zick-Zack-Kurs mancher Politiker beim Aus für fossile Verbrenner in der EU.

Cover Image for VDA fordert „Wachstumssignal“ im Bundeshaushalt 2026

VDA fordert „Wachstumssignal“ im Bundeshaushalt 2026

Tobias Stahl  —  

Der VDA hat die Bundesregierung zum Setzen von Wachstumssignalen aufgefordert – insbesondere für die Straße als „Verkehrsträger Nummer 1“.

Cover Image for Ex-VW-Chef Diess: Politik muss jetzt den Wandel vorantreiben

Ex-VW-Chef Diess: Politik muss jetzt den Wandel vorantreiben

Laura Horst  —  

Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess spricht sich für eine richtungsweisende Politik aus, die den Wandel zur Elektromobilität vorantreibt statt verlangsamt.

Cover Image for 24M-CEO: „50 Prozent mehr Reichweite – ohne neue Chemie“

24M-CEO: „50 Prozent mehr Reichweite – ohne neue Chemie“

Sebastian Henßler  —  

Weniger Bauraum, mehr Leistung: 24M Technologies stellt ein neues Batteriepack vor, das vieles verspricht – doch zentrale Fragen bleiben offen.

Cover Image for Spanien: BYD punktet mit Niedrigpreisen

Spanien: BYD punktet mit Niedrigpreisen

Tobias Stahl  —  

BYD will in Europa massiv expandieren – und in Spanien gelingt das bereits. Grund sind vor allem die niedrigen Preise des chinesischen Herstellers.

Cover Image for US-Zölle: Hersteller zögern damit, die Autopreise zu erhöhen

US-Zölle: Hersteller zögern damit, die Autopreise zu erhöhen

Laura Horst  —  

Autohersteller haben ihre Preise auf dem US-Markt infolge der Strafzölle nur geringfügig angehoben. Experten rechnen mit einem langsamen Preisanstieg.

Nächste Seite