Elektro-Motorsport

Cover Image for Formel E will mehr Rennen in China austragen

Formel E will mehr Rennen in China austragen

Michael Neißendorfer  —  

Die Formel E könnte ihre Präsenz in China deutlich ausbauen. Serienchef Agag brachte nun sogar bis zu vier Rennwochenenden im Reich der Mitte ins Spiel.

Weitere Artikeln

Cover Image for Ford Transit SuperVan 4.2 schreibt Geschichte am Nürburgring

Ford Transit SuperVan 4.2 schreibt Geschichte am Nürburgring

Michael Neißendorfer  —  

Der SuperVan 4.2 hat bereits mehrmals eindrucksvolle Spuren hinterlassen. Nun fuhr er auf der Nordschleife am Nürburgring eine der schnellsten Zeiten überhaupt.

Cover Image for Jeff Dodds, CEO der Formel E, über Chancen und Hürden der Rennserie

Jeff Dodds, CEO der Formel E, über Chancen und Hürden der Rennserie

Sebastian Henßler  —  

Formel-E-Chef Jeff Dodds sieht fehlende Tradition und Motorsound als größte Hürden, um klassische Motorsportfans für die elektrische Rennserie zu begeistern.

Cover Image for Der ADAC Opel Electric Rally Cup startet in die zweite Saisonhälfte

Der ADAC Opel Electric Rally Cup startet in die zweite Saisonhälfte

Michael Neißendorfer  —  

Die deutschen Rallyefans erwartet bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye auch eine besondere Premiere: Der batterie-elektrische Opel Mokka GSE Rally.

Cover Image for Porsche steht an der Spitze des elektrischen Motorsports

Porsche steht an der Spitze des elektrischen Motorsports

Michael Neißendorfer  —  

32 Podestplätze, 13 Rennsiege und 4 WM-Titel: Das erfolgreiche Zwischenfazit nach sechs Saisons in der Formel E fällt für Porsche auf ein bekanntes Datum.

Cover Image for Hankook testet am Limit – für leisere E-Auto-Reifen

Hankook testet am Limit – für leisere E-Auto-Reifen

Sebastian Henßler  —  

Zwischen feuchtem Asphalt und Datenanalyse: Wie Hankook die Formel E nutzt, um leisere, effizientere und langlebigere E-Auto-Reifen zu entwickeln.

Cover Image for Oliver Rowland ist neuer Formel E Weltmeister

Oliver Rowland ist neuer Formel E Weltmeister

Michael Neißendorfer  —  

Damit löst der Brite den deutschen Pascal Wehrlein als nun neuer amtierender Weltmeister der rein elektrischen Rennserie Formel E ab.

Cover Image for Alpine bringt Rallye-Version der A290

Alpine bringt Rallye-Version der A290

Michael Neißendorfer  —  

Mit der neuen Rallye-Version der A290 präsentiert Alpine sein erstes Modell mit Elektroantrieb, das speziell für den Kundensport entwickelt wurde.

Cover Image for Opel zeigt Mokka GSE Rally als elektrischen Prototyp

Opel zeigt Mokka GSE Rally als elektrischen Prototyp

Sebastian Henßler  —  

Mit dem Mokka GSE Rally präsentiert Opel ein E-Auto für den Rallyesport – 207 kW, 345 Nm, Bilstein-Fahrwerk und kein Platz für Assistenzsysteme.

Cover Image for Opels E-Auto-Rally setzt auf stationäre Batteriespeicher

Opels E-Auto-Rally setzt auf stationäre Batteriespeicher

Michael Neißendorfer  —  

Jedes Rallye-Fahrzeug verfügt nun über eine eigene Ladestation mit integriertem 160-Kilowattstunden-Speicher. Beim ersten Rennen lief alles tadellos.

Cover Image for Opel Corsa Electric Rally Cup geht in die fünfte Saison

Opel Corsa Electric Rally Cup geht in die fünfte Saison

Michael Neißendorfer  —  

Gemeinsam mit dem ADAC sorgt Opel seit 2021 als Pionier des elektrischen Marken-Rallyesports für Aufsehen. Auch zur fünften Saison.

Cover Image for Mini-Supercar: Renault 5 Turbo 3E startet 2027

Mini-Supercar: Renault 5 Turbo 3E startet 2027

Sebastian Henßler  —  

Der Renault 5 Turbo 3E kombiniert Retro-Design mit 400 kW, 800 Volt-Plattform und Radnabenmotoren. Ein limitiertes Mini-Supercar für echte Elektro-Enthusiasten.

Cover Image for Formel E: Prominente testen neuen Rennwagen

Formel E: Prominente testen neuen Rennwagen

Sebastian Henßler  —  

Die Formel E lockt Stars wie Sergio Agüero und Supercar Blondie zu einem Fahrevent. Sie rasen sie mit 1,82 Sek. auf 100 km/h – schneller als F1-Boliden.

Cover Image for Nascar: Chevrolet bringt zwei Elektro-Flitzer nach Daytona

Nascar: Chevrolet bringt zwei Elektro-Flitzer nach Daytona

Michael Neißendorfer  —  

Chevrolet bringt zur diesjährigen Ausgabe des legendären Nascar-Rennens Daytona 500 gleich zwei Elektroautos mit. Allerdings nicht für das reguläre Fahrerfeld.

Cover Image for Formel E führt Schnelllade-Boxenstopp Pit Boost ein

Formel E führt Schnelllade-Boxenstopp Pit Boost ein

Michael Neißendorfer  —  

Die rein elektrische Rennserie Formel E führt eine Neuerung ein, auf die Teams ihre Taktik ausrichten müssen: Den Pit Boost, einen kurzen Schnellladestopp.

Cover Image for Mitch Evans erzielt Bestzeit beim Formel-E-Test

Mitch Evans erzielt Bestzeit beim Formel-E-Test

Sebastian Henßler  —  

Mitch Evans überzeugte beim Jaguar-Formel-E-Test mit der schnellsten Zeit von 1:27.461 Minuten und zeigte die Leistungsfähigkeit des I-Type 7.

Cover Image for Jaguar nominiert zwei Fahrerinnen für Formel-E-Test

Jaguar nominiert zwei Fahrerinnen für Formel-E-Test

Sebastian Henßler  —  

Jaguar wählt Chadwick und Wadoux für den ersten FIA-Formel-E-Test für Frauen – ein historischer Schritt im Motorsport, der in Valencia stattfindet.

Cover Image for So gehen die Teams in die neue Formel E-Saison

So gehen die Teams in die neue Formel E-Saison

Michael Neißendorfer  —  

Bald treffen sich die Formel-E-Teams zu Testfahrten – und bringen ihre neuen, nun mit temporärem Allradantrieb ausgestatteten Boliden mit.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit I-Type 7 in die nächste Formel-E-Saison

Jaguar TCS Racing geht mit I-Type 7 in die nächste Formel-E-Saison

Sebastian Henßler  —  

Mit dem I-Type 7 startet Jaguar TCS Racing in seine elfte Formel E-Saison. Testfahrten in Valencia bereiten das Team auf die neue Herausforderung vor.

Cover Image for Škoda zeigt Rally-Elektroauto Enyaq RS Race

Škoda zeigt Rally-Elektroauto Enyaq RS Race

Michael Neißendorfer  —  

Škoda Motorsport hat ein neues rein elektrisches Rennwagenkonzept präsentiert, den Enyaq RS Race – als Pilotprojekt für künftige Serienmodelle.

Cover Image for Ariel E-Nomad: Elektro-Power trifft auf Leichtbau

Ariel E-Nomad: Elektro-Power trifft auf Leichtbau

Patrick Solberg  —  

Der Ariel E-Nomad kombiniert Leichtbau und Elektroantrieb mit 286 PS, 3,4 Sekunden auf 100 km/h und einer Reichweite von 240 Kilometern.

Cover Image for Technologietransfer bei Nissan: Vom Rennsport auf die Straße

Technologietransfer bei Nissan: Vom Rennsport auf die Straße

Sebastian Henßler  —  

Nissan Formel-E-Chefingenieur Tadashi Nishikawa beleuchtet den Technologietransfer zwischen Rennstrecke und Straße und die Unterschiede in der Entwicklung.

Cover Image for Porsche-Fahrer Pascal Wehrlein ist Formel-E-Weltmeister

Porsche-Fahrer Pascal Wehrlein ist Formel-E-Weltmeister

Michael Neißendorfer  —  

Dank einer starken Teamleistung bei bei den beiden Finalrennen am Wochenende in London konnte der Deutsche noch zwei Kontrahenten überholen.

Cover Image for Nascar enthüllt Elektro-Rennwagen mit 1000 kW

Nascar enthüllt Elektro-Rennwagen mit 1000 kW

Michael Neißendorfer  —  

Nascar und ABB haben den Prototypen eines rein elektrischen Rennwagens gezeigt. Allerdings gibt es bislang noch keine Pläne, die Rennserie zu elektrifizieren.

Cover Image for Elektro-Pick-up Ford F-150 Lightning SuperTruck gewinnt am Pikes Peak

Elektro-Pick-up Ford F-150 Lightning SuperTruck gewinnt am Pikes Peak

Michael Neißendorfer  —  

Der Ford Performance F-150 Lightning SuperTruck hat das legendäre Bergrennen am Pikes Peak gewonnen – trotz eines unfreiwilligen Stopps.

Nächste Seite