Europa kapitulierte beim Kleinstwagen – nun nutzt China die Lücke. Preiswerte E-Autos wie der Dolphin Surf erobern das schrumpfende Segment.
E-Autos haben eine deutlich bessere CO2-Bilanz als Verbrenner. Das zeigen unter anderem aktuelle Zahlen zum CLA von Mercedes-Benz.
MG, BYD, Geely und Chery sichern sich über 88 Prozent der Zulassungen chinesischer Marken in Europa. Kleinere Anbieter bleiben weit...
Bis 2030 sollen chinesische Marken über zwölf Prozent des westeuropäischen E-Auto-Markts ausmachen – trotz wachsender Konkurrenz durch EU-Hersteller.
In den ersten vier Monaten des Jahres wurden in E-Fahrzeugen weltweit mehr als 300 GWh an Batterien verbaut, ein Wachstum...
Eine aktuelle Studie zu E-Auto-Ladetarifen zeigt: Die Wechselbereitschaft unter E-Autofahrer:innen ist hoch. Wer auf Kunden hört, kann aber punkten.
Eine neue Eon-Studie zeigt: Haushalte können ihren Stromverbrauch flexibel anpassen – und damit das Stromsystem stabilisieren und Geld sparen.
Laut KBA setzten sich im Mai mehrere Trends auf dem Pkw-Markt fort: E-Autos sind beliebter als Diesel, Tesla kommt nicht...
Mit den richtigen Sparmaßnahmen lassen sich die Kosten eines Fuhrparks um zehn bis 30 Prozent senken. Einen Anteil daran haben...
Es geht mit Schwung voran bei der Elektromobilität in Deutschland, so der 6. Elektromobilitätsmonitor des BDEW.
Der weltweite Markt für Autos verändert sich mehr und mehr – mit einer stark zunehmenden Macht chinesischer Hersteller.
Der ADAC hat in einer aktuellen Studie das Verhältnis von Reichweite und Anschaffungspreis unter mehr als 480 Fahrzeugmodellen ermittelt.
In den vergangenen fünf Jahren sind die durchschnittlichen Autopreise deutlich gestiegen. An E-Autos lag das allerdings weniger.
Zwar steigt der Anteil an neu zugelassenen E-Autos in der EU, bleibt aber weiter hinter den Erwartungen zurück. Beliebt sind...
In den fünf größten Ländern Europas könnten bis 2032 bis zu 3 Millionen Menschen mit geringem oder mittlerem Einkommen via...
Wo sind E-Autos und Strom günstig, wie steht es um Ladeinfrastruktur? Eine aktuelle Studie zeigt, wo der Umstieg auf E-Mobilität...
In 14 Punkten geht das Fraunhofer ISI wichtigen Fragen zu E-Auto-Akkus nach – um Fakten zu schaffen und mit Vorurteilen...
Volkswagen und zwei weitere Konzernmarken dominieren Europas E-Auto-Markt. Tesla taumelt weiter und wird sogar von BYD überholt.
In diesem Jahr dürfte weltweit jeder vierte Neuwagen ein E-Auto oder Plug-in-Hybrid sein. 2030 sollen es laut IEA bereits 40...
Schon heute erfüllen vier große Hersteller die strengeren CO2-Vorgaben der EU. Weit hinterher hinken Mercedes und Audi.
Niedrige Nachfrage, schwaches Marketing und fehlende Netzwerke: Chinesische Marken kämpfen mit dem Einstieg in den deutschen Automarkt.
Die Elektromobilität verändert Märkte, Technologien und gesellschaftliche Strukturen weltweit – schnell, tiefgreifend und oft komplex. Unsere Kategorie Analysen begleitet diesen Wandel mit einem klaren Ziel: Zusammenhänge verständlich zu machen, Entwicklungen einzuordnen und Entscheidungsträgern Orientierung zu geben.
Hier findest du fundierte Beiträge, die über die reine Berichterstattung hinausgehen. Unsere Analysen verknüpfen aktuelle Marktdaten mit langfristigen Trends, beleuchten strategische Bewegungen führender Unternehmen und werfen einen kritischen Blick auf politische Rahmenbedingungen. Sie basieren auf sorgfältig ausgewählten Studien, Marktbeobachtungen und Experteneinschätzungen – aus Europa, Asien, Nordamerika und darüber hinaus.
Ob es um neue Geschäftsmodelle, technologische Durchbrüche, Ladeinfrastrukturen, Batterieforschung oder das Verhalten von Konsumentinnen und Konsumenten geht: Wir ordnen aktuelle Entwicklungen in ihren größeren Kontext ein. Dabei greifen wir nicht nur auf externe Studien renommierter Institute zurück, sondern liefern auch eigene Recherchen, Kommentare und Interviews mit Branchenexpertinnen und Experten.
Analysen ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die Elektromobilität verstehen wollen – nicht oberflächlich, sondern in ihrer Tiefe. Für Fachleute, Investorinnen, politische Entscheider oder alle, die sich fundiert mit den Chancen und Herausforderungen der Mobilitätswende auseinandersetzen möchten.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net