BYD Elektroautos
China ist auch bei Elektro-Lkw weit enteilt
Mit über 80 Prozent der weltweit verkauften Elektro-Lkw hatten chinesische Hersteller im letzten Jahr klar die Nase vorn. Warum ist das so?
BYD feiert Rekordmonat in Deutschland
BYD, der weltweit größte Hersteller von Elektroautos und Plug-in-Hybriden aus China, wird auch in Europa und Deutschland immer erfolgreicher.
Produziert BYD bald Batterien in Europa?
BYD könnte in den kommenden Jahren eine eigene Batterieproduktion in Europa aufbauen, da das Unternehmen einen Anstieg der Produktion von Elektroautos erwartet.
BYD-Edelmarke Denza eröffnet ersten Europa-Showroom in München
Die Marschrichtung für Denza ist klar: Das Händler- und Servicenetz der BYD-Premiummarke soll möglichst schnell um weitere Stützpunkte wachsen.
Spanien: BYD punktet mit Niedrigpreisen
BYD will in Europa massiv expandieren – und in Spanien gelingt das bereits. Grund sind vor allem die niedrigen Preise des chinesischen Herstellers.
BYD will 2027 mit Yangwang nach Deutschland
Stella Li bestätigt: Yangwang startet 2027 in Deutschland. Das Rekordmodell U9 Xtreme bleibt streng limitiert auf 30 Autos für Sammler weltweit.
BYD: „Vehicle-to-Grid wird kommen in der DACH-Region“
MariaGrazia Davino erklärt, warum BYD in Europa auf Preisstabilität, in China aber mitten im Preiskampf steht und auf Konsolidierung setzt.
BYD senkt Jahresziel: 16 Prozent weniger Fahrzeuge
Das Rekordwachstum von BYD nähert sich dem Ende mit dem langsamsten Wachstum seit 2020 und einem gesenkten Verkaufsziel von 4,6 Millionen Fahrzeugen.
Zulassungszahlen: Deutschlands Autotrends im August
Die neusten Zulassungszahlen des KBA zeigen: VW, Mercedes und BMW bleiben Top 3, während Tesla weiter an Beliebtheit verliert und chinesische Marken wachsen.
BYD bringt den Kombi zurück – als Super-Hybrid. Klappt das?
BYD nutzt die Deutschland-Premiere des Seal 6 DM-i Touring, um Plug-in-Hybride als Brücke zur Elektromobilität zu setzen – mit klarer Strategie und europäischem Fahrplan.
BYD zeigt neuen Plug-in-Hybrid Seal DM-i Touring
BYD bringt den Seal 6 DM-i Touring nach Europa: Plug-in-Kombi mit 50 bis 100 km E-Reichweite, bis zu 1350 km gesamt, V2L bis 3,3 kW und DC-Laden mit 26 kW.
472 km/h: Luxusmarke von BYD erreicht Geschwindigkeitsrekord
Der Yangwang U9 Track Edition hat in Papenburg einen neuen Rekord für Elektroautos erreicht, der von Profirennfahrer Marc Basseng aufgestellt wurde.
E-Autos aus China schneller in Europa als andere
BYD, Geely und Co. haben aktuell einen zeitlichen, jedoch fragwürdigen Vorteil bei der Lieferung ihrer Autos nach Europa.
Nicht nur Zeekr und Neta: Chinesische Hersteller schönen offenbar Verkaufszahlen
Neben Zeekr und Neta haben offenbar auch andere Autohersteller in China ihre Verkaufszahlen künstlich geschönt, darunter VW und Toyota. Die Hintergründe.
BYD will 2026 erstmals E-Autos in Pakistan montieren
Im Sommer kommenden Jahres soll das erste in Pakistan montierte BYD-Fahrzeug vom Band laufen. Das kündigte ein Vertreter des chinesischen E-Auto-Riesen nun an.
BYD verschiebt Produktionsstart in Ungarn – Türkei im Fokus der Europastrategie
BYD soll den Produktionsstart seines neuen Werks im ungarischen Szeged auf 2026 verschieben und die Kapazitäten dort zunächst nur eingeschränkt nutzen.
Geländewagen Denza B5 kommt als Hybrid nach Europa
Das Modell B5 mit 686 PS Leistung wurde am vergangenen Wochenende in Großbritannien vorgestellt und soll dort im nächsten Jahr auf den Markt kommen.
„Aggressives“ BYD oft schwieriger Partner für die Händler
BYD tritt im Kontakt zu seinen europäischen Handelspartnern mitunter forsch auf. Das kommt nicht überall gut an.
BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an
Der chinesische Hersteller BYD will mit umfassenden Produkteinführungen in Europa deutlich wachsen und einer der Hauptakteure auf dem hiesigen Markt werden.
BYDs God’s Eye: So fährt es sich mit dem „Auge Gottes“
BYDs „God’s Eye“ beeindruckt schon in der Basisversion: Der Autopilot meistert Spurwechsel, Vollbremsungen und Parkmanöver fast wie ein Mensch.
BYD startet E-Auto-Produktion in Brasilien
Das Werk in Brasilien ist das neueste Beispiel der BYD-Strategie zur Globalisierung durch Lokalisierung. Nächstes Ziel: Europa.
Experte: BYD schädigt eigenes Image durch Vertriebsstrategie
BYD treibt seine Absatzzahlen überwiegend über den zweiten Vertriebskanal in die Höhe. Autoexperten schätzen, dass der Hersteller damit sich selbst schadet.
BYD Seal 06 Kombi bald als Plug-in-Hybrid in Europa
Das Unternehmen BYD hat angekündigt, das Modell Seal 06 bald als Kombi und Plug-in-Hybrid nach Europa bringen und in Deutschland anbieten zu wollen.
BYD nimmt zwei weitere Autofrachter in Betrieb
Autofrachter Nummer fünf und sechs gehen auf die Reise – und das siebte Schiff steht ebenfalls kurz vor der Jungfernfahrt.
BYD Seal im Alltag zwischen Kurven, Kilometern und kleinen Kompromissen
Der BYD Seal Excellence AWD überrascht mit Design, Komfort und Kraft – doch nicht alles funktioniert so souverän, wie die Technik auf dem Papier verspricht.