Der chinesische Elektroautohersteller BYD hat den bislang größten Rückruf seiner Unternehmensgeschichte angekündigt. Nach Angaben der staatlichen Marktaufsichtsbehörde betrifft die Maßnahme mehr als 115.000 Autos der Modellreihen Tang und Yuan Pro, die zwischen 2015 und 2022 gebaut wurden. Grund sind Konstruktionsfehler sowie mögliche Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit den Batterien, wie Reuters berichtet.
BYD hat der Behörde zufolge bereits einen Plan zur Behebung der Probleme eingereicht. Insgesamt sollen 44.535 Tang-Modelle, produziert zwischen März 2015 und Juli 2017, in die Werkstätten zurückgerufen werden. Bei ihnen könnten Designmängel zu einer fehlerhaften Funktion einzelner Bauteile führen. Zusätzlich sind 71.248 Yuan Pro betroffen, die zwischen Februar 2021 und August 2022 hergestellt wurden. Hier könnten Montagefehler bei der Batterieeinsetzung ein Risiko darstellen. Das Unternehmen kündigte an, die Fahrzeuge kostenlos zu überprüfen und fehlerhafte Komponenten auszutauschen.
Für BYD ist es nicht der erste Rückruf in diesem Jahr. Bereits im Januar hatte der Hersteller 6843 Plug-in-Hybride des Modells Fangchengbao Bao 5 wegen möglicher Brandgefahren zurückgerufen. Im Herbst 2024 mussten zudem fast 97.000 Dolphin- und Yuan Plus-Elektroautos wegen Problemen mit der Steuerungseinheit überprüft werden.
Die Rückrufserie unterstreicht die Herausforderungen, mit denen die schnell wachsende Welt der E-Mobilität konfrontiert ist. BYD gilt als einer der führenden Anbieter in China und hat seine Produktion in den vergangenen Jahren stark ausgeweitet. Mit dem schnellen Wachstum steigt jedoch auch die Komplexität der Qualitätskontrolle. Experten verweisen darauf, dass Hersteller bei zunehmender Modellvielfalt und steigenden Stückzahlen besonders strenge Sicherheitsprüfungen sicherstellen müssen.
Laut BYD sind die aktuellen Rückrufe ausschließlich auf den chinesischen Markt beschränkt. Exportmodelle seien nicht betroffen.
Quelle: Reuters – BYD makes largest recall of over 115,000 cars due to design, battery issues