Citroen Elektroautos - Page 2
Citroën startet Produktion des C3 in zweitem Werk
Citroën startet die Produktion des neuen C3 nun auch im Stellantis-Werk im serbischen Kragujevac und damit in einem zweiten Werk nach Trnava in der Slowakei.
Type H: Citroën legt Sonderserie des ë-Jumpy auf
Passend zum 30. Jubiläum des Jumpy bringt Citroën die Sonderserie ë-Jumpy Type-H Pack auf den Markt.
Citroën bringt den ë-C3 als Nutzfahrzeugvariante
Citroën hat für den ë-C3 eine Nutzfahrzeugvariante vorgestellt: Das kompakte E-Fahrzeug erweitert die Einsatzmöglichkeiten des beliebten E-Autos.
Citroën: Mehr Elektromodelle, aber Festhalten am Verbrenner
Citroën-CEO Thierry Koskas hat mitgeteilt, dass die Marke in jeder Modellreihe eine Elektrovariante anbieten will, aber auch am Verbrenner festhält.
BYD-Akku soll E-Autos von Citroën und Fiat unter 20.000 Euro ermöglichen
Schon in wenigen Monaten soll der Citroën ë-C3 deutlich günstiger werden, der Fiat Grande Panda etwas später.
Citroën ë-C3 Aircross im Test: Preisbrecher mit Komfort
Mit dem ë-C3 Aircross greift Citroën auch bei den kompakten E-Crossovern an. Und das mit einem Kampfpreis. Was bekommt man für sein Geld?
Citroën e-C4 X Facelift im Test: Schöne Detailarbeit
Citroën bessert beim e-CX 4 nach. Während beim Antriebsstrang alles beim Alten bleibt, bekommt der kompakte E-Crossover eine frischere Optik. Beim Infotainment tut sich dagegen deutlich mehr.
Citroën 2CV: Kommt die Ente als E-Auto zurück?
Citroën überlegt wohl, seinen legendären 2CV, hierzulande als Ente bekannt, als Elektroauto wiederzubeleben. Das Timing wäre perfekt.
Citroën will die CO2-Vorgaben der EU „definitiv erfüllen“
Der rein elektrische e-C3 mausert sich zum Erfolgsmodell bei Citroën – und trägt maßgeblich dazu bei, dass der Hersteller sein CO2-Ziel erreichen kann.
Citroen e-C4 in neuem Look wird 3000 Euro günstiger
Optisch wurde der Citroen e-C4 nun an den e-C3 angepasst. Technisch hat sich indes wenig verändert, mit dem Preis schrumpfen lediglich die Reifen.
Citroen e-Berlingo im Test: Familienkutsche ohne Fernweh
Mit Kindern an Bord ist samt Gepäck fast jedes Auto schnell voll. Wir haben uns mit dem e-Berlingo einen Familienvan angesehen, der ordentlich was schluckt.
Stellantis will 2025 seinen E-Auto-Anteil verdreifachen
Jeder fünfte verkaufte Neuwagen soll im kommenden Jahr ein E-Auto sein. Damit das gelingt, dürften wohl auch die Preise fallen.