Automobilindustrie - Page 85
Neuer Rimac-Campus: Produktionshalle soll 2023 fertig sein
Der Bau der Produktionshalle ist aufgrund des schnellen Wachstums des Geschäftsfelds Rimac Technology gegenüber anderen Bereichen priorisiert worden.
BMW: Milliardeninvest für die E-Mobilität in den USA
BMW beschleunigt seinen Plan zum Ausbau der Elektromobilität und investiert 1,7 Milliarden Dollar in den Produktionsstandort USA.
Tesla-Chef Musk entfacht Gerüchte um 25.000 Euro E-Auto neu
Tesla habe sein Team nun auf die Entwicklung der nächsten, günstigeren Generation von Elektroautos angesetzt.
Foxconn zeigt drei neue Elektroautos
Foxconn hat zwei neue selbst entwickelte E-Auto-Konzepte und ein Serienmodell vorgestellt. Damit geht man in Konkurrenz zu deutschen Hersteller.
Stellantis-Chef will EU-Verbrenner-Verbot aufweichen
Stellantis-Chef Tavares fordert, dass Hybridautos eine größere Rolle beim Übergang zu emissionsfreien Fahrzeugen spielen sollen.
VW will mit Quantencomputern die Batterieentwicklung optimieren
Mit Quantencomputern will Volkswagen die Entwicklung von sicheren, leichten und kostengünstigen Batterien beschleunigen.
Seat-Chef: „Cupra-Modelle müssen nicht jedem gefallen“
Seat gehört zu den Problemfällen des VW-Konzerns. Nun soll es die Seat-Tochter Cupra richten – mit E-Autos.
BMW soll Produktion von Elektro-Minis von Oxford nach China verlegen
In Oxford sollten zunächst keine Elektro-Minis mehr gebaut werden. Die Produktion der Elektro-Modelle wird fast komplett nach China verlagert.
Renault forciert Kreislaufwirtschaft mit neuem Unternehmen
Gemeinsam mit Partnern strebt The Future is Neutral eine Führungsrolle beim Recycling von Autos und Batterien in geschlossenen Kreisläufen an.
Sony und Honda schieben ihr E-Auto auf 2026
Das erste Elektroauto von Sony und Honda soll im Premiumbereich angesiedelt werden und ein völlig neues Softwaresystem erhalten.
E-Auto-Projekt Trinity: Volkswagen will deutlich mehr Automatisierung
Mit seinem E-Auto-Zukunftsmodell Trinity will Volkswagen ab 2026 neue Maßstäbe setzen – auch in der Produktion.
Honda: Mehr als vier Milliarden Dollar für E-Autos in den USA
Honda will drei Werke in den USA, darunter auch Hondas weltweit größte Motorenfabrik, für die elektrifizierte Zukunft transformieren.