Automobilindustrie - Page 84
DeepDrive: So will man den Antrieb von E-Fahrzeugen revolutionieren
Das Münchner Start-Up DeepDrive will E-Autos im Alltag noch effizienter machen. Und setzt daher auf E-Radnabenmotoren die leichter und sparsamer sind.
BMW und Dekra: Wasserstoff wird wichtige Antriebsart
BMW-Chef Zipse und Dekra-Chef Zurkiewicz sehen große Chancen für Wasserstoff. Aber auch Herausforderungen.
EU-Länder bestätigen Verbrenner-Verbot ab 2035
Das geplante Verbrenner-Verbot in der EU ab 2035 ist nun fix. Wasserstoff-Autos und batteriebetriebene Elektroautos machen das Rennen. E-Fuels aber auch…
Profitieren Asiens Autobauer von der Energiekrise in Europa?
Hersteller aus Japan, China und Korea könnten vor allem mit wettbewerbsfähigeren Produktionskosten punkten. Europas OEMs müssen aufpassen.
Bosch baut Produktion von E-Motoren in den USA weiter aus
Mehr als 260 Millionen Dollar will Bosch investieren, um die Herstellung von Elektroauto-Komponenten in den USA auszubauen.
XPeng zeigt Innovationen zum Autonomen Fahren, Flugautos und Robotik
XPeng hat auf seinem nunmehr vierten Tech Day eine Reihe digitaler und spannender Neuigkeiten vorgestellt. E-Autos spielen dabei natürliche eine Rolle.
VW: Ab 2033 in Europa nur noch E-Autos
Die Marke Volkswagen zieht ihr Ziel für das Ende der Verbrenner-Produktion vor. Der Fokus wird verstärkt auf E-Mobilität gerichtet.
Hyundai legt Grundstein für riesiges E-Auto-Werk in den USA
Sie soll gut 5,5 Milliarden US-Dollar kosten, die neue Fabrik der Hyundai Motor Group in den USA.
Bosch und ZF befürchten Ende des Elektroauto-Booms
Die Energiekrise und die hohe Inflation könnten sich negativ auf den Elektroauto-Boom und die Autoproduktion insgesamt auswirken.
Autohersteller verdoppeln Investitionen in E-Autos und Batterien
Die aktuelle Prognose ist mehr als doppelt so hoch wie die jüngste Berechnung, die erst vor einem Jahr veröffentlicht wurde.
Toyota soll Neustart seiner E-Auto-Strategie planen
Im Rahmen der Neuausrichtung soll Toyota einen Nachfolger seiner Elektroauto-Plattform e-TNGA prüfen.
Automobilindustrie stagniert beim Thema Nachhaltigkeit
Ohne verstärktes Engagement in die Nachhaltigkeit droht die Automobilbranche die Pariser Klimaziele zu verfehlen.