Tesla News - Page 36
Tesla: Neue Lieferanten sollen Probleme mit 4680-Zelle lösen
Neue Lieferanten sollen Probleme der Tesla 4680er-Batteriezelle lösen – und den Cybertruck endlich auf Spur bringen.
Tesla stemmt sich in Deutschland gegen Fachkräftemangel
„Hire and fire“, Zeitarbeit und duales Studium: So stemmt sich Tesla in Grünheide gegen den Fachkräftemangel.
Das Interesse an Rivian und Lucid sinkt
Schwierige Zeiten für die Startups der Elektromobilität. Lucid und Rivian spüren die Rückgänge in den Zulassungszahlen auf dem US-Markt besonders stark.
Dudenhöffer: „Sind bei der Zellproduktion sehr im Nachteil“
Teslas Entschluss, in Berlin vorerst keine Zellfertigung für E-Auto-Batterien aufzubauen, betrachtet der Autoexperte als Warnschuss an die Politik.
Tesla-Auftragsbestand scheint stabil zu bleiben
Der offene Auftragsbestand bei Tesla für das Model 3 und Model Y scheint sich zu stabilisieren. In den USA steigt die Nachfrage, in Europa sinkt sie.
Teslas geheime Pläne für das Model Y: Projekt Juniper
Tesla plant eine Überarbeitung des Model Y für das Jahr 2024. Neben einem Facelift soll auch der Innenraum überarbeitet werden.
Beobachtung: E-Automarkt in China wächst, Tesla-Absatz sinkt
Der Absatz von E-Autos in China wuchs im Februar um 81 Prozent. Der Absatz von Tesla nur um 31 Prozent. Gemessen am Markt ist der Absatz rückläufig.
Tesla Electric: Unbegrenztes Nacht-Laden für 30 US-Dollar/Monat
Künftig können Tesla-Fahrer über Nacht ihr Elektroauto für 30 US-Dollar pro Monat laden. Es ist egal, wie oft und wie viel Strom verbraucht wird.
Tesla Gigafactory Mexiko wird nächste E-Auto-Generation fertigen
Tesla wird in der neuen Gigafactory Mexiko die Fahrzeuge der neuen Generation aufbauen. Das erste Modell könnte der neue Tesla Roadster sein.
Tesla Giga Grünheide: Vorerst keine Akkus aus deutscher Fertigung
Tesla hat seine Pläne für die Produktion kompletter Batterien in Brandenburg auf Eis gelegt und wird stattdessen Produktionsschritte in den USA durchführen.
CATL senkt Batteriepreise für ausgewählte Kunden
Der chinesische Batteriehersteller CATL bietet ausgewählten Kunden enorme Rabatte auf seine Batterien – Großabnehmer Tesla ist nicht dabei.
Wird Tesla zum Vorbild für Ferrari?
Ferrari ist eine der berühmtesten und prestigeträchtigsten Automarken der Welt. Doch wie passt das zusammen mit der Elektromobilität?











