Elektroauto Hersteller - Page 23
Neuer Umweltbonus, neue Tesla-Preise
Tesla reagiert auf den neuen deutschen Umweltbonus. Model 3 und Model Y werden effektiv um 2.000 Euro teurer.
Vollelektrischer Land Rover Defender soll 2026 kommen
Der Land Rover Defender soll ab dem Modelljahr 2025 auch mit einem rein elektrischen Antrieb erhältlich sein.
XPeng übertrifft selbstgesteckte Ziele für 4. Quartal 2022
XPeng Motors konnte seine Ziele für das vierte Quartal übertreffen und mehr E-Autos absetzen, als zunächst geplant waren. Neue Modelle seien in Planung.
Tesla Rekord: 405.278 E-Autos im 4. Quartal 2022 ausgeliefert
Tesla schließt das Jahr 2022 mit einem starken vierten Quartal ab. Jedoch wurden deutlich mehr Fahrzeuge gefertigt als ausgeliefert. Fehlt es an Nachfrage?
Tesla Auftragsbestand um rund zwei Drittel eingebrochen
Teslas Auftragsbestand geht stark von 476.000 auf 163.000 zurück. Dies geht Hand in Hand mit Produktionsstopps in China. Keine gute Aussicht.
BrightDrop beliefert DHL Express Kanada mit Elektrotransportern
BrightDrop gab zudem bekannt, die Produktion von elektrischen Lieferwagen des Typs Zevo 600 im Montage-Werk CAMI von GM begonnen zu haben
NIO mit Auslieferungsrekord, trotz Warnung
Dezember warnte NIO noch, dass man die eigenen Auslieferungsziele nicht erreiche. Nun steht fest, das Unternehmen verzeichnet einen neuen Absatz-Rekord.
Gebaut aus Kompromissen: SION von Sono Motors auf großer Geldtournee
Sono Motors sammelt in der eigenen Community Geld für das Überleben des Solar E-Autos SION. Wir waren vor Ort und haben genauer hingesehen.
Lucid Air Dream Edition an deutsche Kunden ausgeliefert
Der US-amerikanische E-Autohersteller Lucid Motors startet nach USA und Kanada nun die Auslieferung seiner Autos auch in Deutschland und den Niederlanden.
Jidu Automobile stellt Jidu Robo-01 und Robo-02 vor
Jidu Automobile hat zwei Elektrofahrzeuge mit den einfachen Namen „Robo-01“ und „Robo-02“ in China vorgestellt. Ein Elektro-CUV sowie eine E-Limousine.
Feststoffzellen: BMW und Solid Power vertiefen Partnerschaft
Bis 2025 will BMW einen E-Auto-Prototypen mit Festkörperbatterien ausstatten und der Öffentlichkeit vorstellen.
NIO senkt Erwartungen für Q4 2022 nach Lieferkettenproblemen
NIO hatte auch im Dezember verstärkt mit Problemen in der Lieferkette und Covid-19 zu kämpfen. Dies führt zu einem Rückgang in der Produktion.