Tesla Rekord: 405.278 E-Autos im 4. Quartal 2022 ausgeliefert

Cover Image for Tesla Rekord: 405.278 E-Autos im 4. Quartal 2022 ausgeliefert
Copyright ©

24K-Production / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Tesla gab bekannt, dass das amerikanische Unternehmen im vierten Quartal 2022 mehr als 405.000 Fahrzeuge ausgeliefert hat. Ein neuer Rekord für den Hersteller vollelektrischer Fahrzeuge, der zu mehr als 1,3 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen im Jahr 2022 führt.

Im Vorfeld war die Presse geteilter Meinung zu den Ergebnissen des Herstellers. So wurde durchaus davon ausgegangen, dass der Produktionshochlauf in der Gigafactory Texas und Berlin sowie der kontinuierlichen Verbesserungen in der Fremont Factory und der Gigafactory Shanghai dazu führen würde, dass mehr Fahrzeuge denn je gefertigt/ ausgeliefert werden. Ganz sicher war man sich allerdings nicht.

Denn zwar sei man auf der Produktions- und Auslieferungsseite gut aufgestellt. Die Nachfrage lasse im Moment allerdings nach. Laut Troy Teslike, einer belastbaren Quelle für Tesla-Statistiken und -Prognosen, lag der Auftragsbestand zum 8. Dezember 2022 bei schätzungsweise 163.000. Somit ging die Zahl der bestellten, aber noch nicht ausgelieferten Autos in den letzten Monaten um rund zwei Drittel zurück.

Diskrepanz zwischen gefertigten und ausgelieferten Fahrzeugen wird größer

Am heutigen Tag hat Tesla die offiziellen Zahlen für das vierte Quartal 2022 veröffentlicht und bestätigt, dass das Unternehmen in diesem Quartal über 405.000 Fahrzeuge ausgeliefert und über 439.000 Fahrzeuge produziert hat: „Im vierten Quartal haben wir über 439.000 Fahrzeuge produziert und über 405.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Im Jahr 2022 stiegen die Auslieferungen um 40% auf 1,31 Millionen Fahrzeuge, während die Produktion um 47% auf 1,37 Millionen Fahrzeuge stieg.“

Im Detail zeigt sich, dass Tesla 20.613 Tesla Model S/X fertigen sowie 17.147 Fahrzeuge ausliefern konnte. Der Löwenanteil der Auslieferungen entfiel wie gewohnt auf das Tesla Model Y und Tesla Model 3. Diese brachten es auf 419.088 gefertigte Fahrzeuge, von denen 388.131 ausgeliefert wurden. Tesla machte für die Diskrepanz zwischen produzierten und ausgelieferten Fahrzeugen erneut den Versuch verantwortlich, die Auslieferungswellen zum Quartalsende zu glätten.

„Wir setzten den Übergang zu einem gleichmäßigeren regionalen Mix der Fahrzeugproduktion fort, was wiederum zu einem weiteren Anstieg der Fahrzeuge im Transit am Ende des Quartals führte“, so Tesla in seiner Mitteilung zu den Zahlen für das 4. Quartal.

Insgesamt ergibt sich so die Zahl von 1.313,851 Millionen Tesla-Auslieferungen im ganzen Jahr. Nach den 963.222 Auslieferungen in 2021 entspricht das einer Steigerung um 40,3 Prozent

Quelle: Tesla – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Zunder aus Spanien HPC-Know-how nach Deutschland bringt

Wie Zunder aus Spanien HPC-Know-how nach Deutschland bringt

Sebastian Henßler  —  

Vom Ladeanbieter zum Tech-Unternehmen: Zunder setzt auf High Power Charging, entwickelt eigene Software und bringt spanische Expertise nach Deutschland.

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Zeekr-CEO: „Junge Marke, aber mit Kraft eines Riesen“

Zeekr-CEO: „Junge Marke, aber mit Kraft eines Riesen“

Laura Horst  —  

Zeekr will in Europa expandieren und bereitet den Marktstart in mehreren Ländern vor. Dabei profiliert sich die Marke mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.