Kommt 2024 ein BMW iX2?

Cover Image for Kommt 2024 ein BMW iX2?
Copyright ©

BMW

Iris Martinz
Iris Martinz
  —  Lesedauer 2 min

BMW entwickelt seine Modellpalette laufend weiter. Nachdem heuer noch der neue X1 kommen wird, wurden nun erste Informationen zum überarbeiteten, frecheren X2 bekannt. Ob es diesen jedoch auch als vollelektrische Variante iX2 geben wird, ist noch nicht bekannt. Für den X1 ist jedenfalls eine vollelektrische Variante vorgesehen.

2022 ist das Jahr des X1. Die neue Generation des vergleichsweise konventionell gezeichneten Klein-SUVs mit hoher Alltagstauglichkeit und Platzangebot kommt heuer noch in die BMW-Showrooms. Nächstes Jahr dann soll der größere Bruder X2 nachziehen. Für den X1 ist eine elektrische iX1-Variante bereits fix, mit fast 440 Kilometern Reichweite. Nach dem endgültigen Aus des i3 ist der iX1 dann also das elektrische Einsteigermodell. Hinter dem iX2 steht hingegen noch ein großes Fragezeichen. BMW-Chef Zipse hatte erst unlängst davor gewarnt, dass eine alleinige Fokussierung auf den Batterieantrieb problematisch sein könnte, da sie wiederum neue Abhängigkeiten schaffe.

Eine Plug-in-Variante scheint allerdings auf jeden Fall vorgesehen zu sein. Wie beim 230e Active Tourer, der einige Aspekte des kommenden X2 vorweggenommen hat, soll der Hybrid 80 Kilometer elektrische Reichweite schaffen. Gegenüber dem X1 wird sich der neue X2 wieder durch ein betont dynamisches Design abgrenzen. Zum X4 oder X6 mit ihren typischen Coupé-Dachlinien wird er sich aber nicht entwickeln. Die Dachlinie wird wieder dynamisch abfallen und das Heck stämmig betont werden, aber nicht mit klassischem Coupé-Look der großen Brüder. Schon bald werden erste Erlkönige und Prototypen die Straßen bevölkern.

Bis zum Marktstart dauert es aber noch. Laut Informationen von BMW wird der neue X2 – und damit auch ein eventueller iX2 – erst Ende 2023 vorgestellt, mit Auslieferung frühestens Anfang 2024. Aus technischer Sicht sollte sich das Warten auf die nächste Generation – ob mit oder ohne vollelektrischen Antrieb – auf jeden Fall lohnen, hat doch BMW bisher fast immer bei einer neuen Generation einige neue Features vorgestellt.

Quelle: bimmertoday.de – BMW X2 U10: Erste Infos zu neuen Generation des City-SUV

Worthy not set for this post
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


David:

Der Zipse muss weg, da sind wir uns alle einig. Das Problem ist nur, er ist die Handpuppe der Inhaberfamilien. Die Mümmelgreise müssen also umdenken. Da hat vermutlich nur die Natur in ihrer unendlichen Weisheit eine gute Lösung.

Aktuell scheint es mir bei BMW wenig Sinn zu machen, eine Modell-Diversifikation durchzuführen. Der i4 hat absurd lange Lieferfristen, der muss mit Vorrang gebaut werden. Im Grunde genommen ist er auch zu preiswert. Er würde auch für 10.000 € mehr gekauft werden. Denn letztlich ist er für vielfahrende Manager fast konkurrenzlos. Der EQE ist nicht so hübsch und unpraktischer. Sonst gibt es noch gar nichts in diesem Business Premium-Bereich.

Yoyo:

Vielleicht hatte er sich mit „Kolben-Klaus“ zum Osterbrunch getroffen und ist bekehrt worden?
Time will tell.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.