Ferrari - Page 2
Wird Tesla zum Vorbild für Ferrari?
Ferrari ist eine der berühmtesten und prestigeträchtigsten Automarken der Welt. Doch wie passt das zusammen mit der Elektromobilität?
Ferrari, Porsche, Bugatti stehen Schlange bei Rimac
Rimac baut eigene Autos, Batteriesysteme und Elektro-Antriebe. Kunden stehen Schlange beim kroatischen Start-up. Vor allem bekannte Luxusmarken.
Ferrari: PHEV, e-Fuels und Wasserstoff-Brennstoffzellen für die Zukunft
Reine batteriebetriebene E-Autos spielen in Ferraris Zukunft eine Rolle. Wenn auch erst zu einem späten Zeitpunkt. Bis dahin setzt man auf Zwischenlösungen.
Wie Ferrari nachhaltiger werden will
Ferrari setzt sich dafür ein, bis 2030 die volle CO2-Neutralität zu erreichen. Der erste Elektro-Ferrari ist für 2025 geplant.
Ferrari stellt seine Führung für das Zeitalter der E-Mobilität neu auf
Der italienische Sportwagenhersteller Ferrari hat fast sein gesamtes Managementteam erneuert. Ziel sei das Durchstarten in der E-Mobilität.
Ferrari-Chef hat keine Angst vor der elektrischen Zukunft – sieht große Chance
Ferrari hält am Plan fest 2025 sein erstes reines E-Auto auf die Straße zu bringen. Partnerschaften mit anderen Herstellern könnten dabei helfen.
Ferrari 296 GTB: Plug-in-Sportler mit 610 kW / 830 PS
Ferrari hat den 296 GTB vorgestellt. Ein Plug-in-Sportwagen mit insgesamt 610 kW / 830 PS.
Ferrari: Vor 2025 ist nicht mit vollelektrifiziertem Sportwagen zu rechnen
Als Grund für eine solch späte Markteinführung eines vollelektrischen Sportwagens führt Ferrari den derzeitigen Stand der Batterietechnologie auf.
1/4 Meilenrennen: Tesla Model S P90D vs Rimac Concept_One vs LaFerrari
Ein 1/4 Meilenrennen der besonderen Art präsentiert YouTuber Archie Hamilton, der einen Tesla Model S P90D vs Rimac Concept_One vs LaFerrari gegeneinander antreten lässt.