Elektroauto Hersteller - Page 54
Polestar Design Contest: Performance & Nachhaltigkeit treffen aufeinander
Drei deutsche Designer habe es in die Endauswahl des Polestar Design Contest 2022 geschafft. Sehen wir hier schon die künftigen Polestar E-Modelle?
Sixt plant Kauf von 100.000 E-Fahrzeugen von BYD bis 2028
Beginnend in Deutschland, Frankreich, Holland und Großbritannien will Sixt die erste Autovermietung in Europa sein, die Fahrzeuge von BYD anbietet.
BYD bringt drei Elektro-Modelle ab 38.000 Euro nach Europa
BYD startet mit einem Trio von Elektroautos in Europa, sie kosten zwischen 38.000 und 72.000 Euro.
Hyundai IONIQ 6: Wir sind ihn Probe gefahren – unser Eindruck
Der stromlinienförmige Hyundai Ioniq 6 spielt bei Aerodynamik in der ersten Liga. Dies zeigt sich beim Verbrauch, wie wir beim Test feststellen konnten.
So fährt sich der Genesis GV70 Electrified
Der Elektro-Bestseller der koreanischen Marke soll der elektrische Mittelklasse-Crossover GV70 Electrified werden. Wir sind ihn Probe gefahren.
Hegelmann bestellt 50 Mercedes-Benz eActros LongHaul
Die deutsche Logistikgruppe Hegelmann hat auf der IAA Transportation 50 Stück des neuen Mercedes-Benz eActros LongHaul bestellt. Auslieferung ab 2024.
Maserati Gran Turismo: Der Elektro-Sportwagen kommt 2023
Es hat gedauert, bis auch Sportwagenhersteller Maserati seine Elektrifizierung gestartet hat. Dafür kann sich der GranTurismo Folgore wirklich sehen lassen.
Tesla: Giga Berlin Produktion auf 2.000 Autos pro Woche hochgefahren
Tesla konnte die Produktionsrate der Giga Berlin auf 2.000 Einheiten pro Woche steigern. 5.000 Einheiten werden bis Ende 2022 pro Woche angepeilt.
NIO: Europaexpansion langsamer als geplant
NIOs Markteinzug in Europa geht langsamer vonstatten als von NIO geplant. Hohe Energiepreise und langwierige Behördenverhandlungen bremsen.
Toyota-Elektrolimousine bZ3 soll noch dieses Jahr starten
Das rein elektrische Modell im Format des allseits bekannten Corolla soll zunächst nur in China erhältlich sein, dem weltweit größten Automarkt.
Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV mit Langestrecken-Qualität?
Mazda packt einen Plug-in-Hybridantrieb in das neue SUV CX-60. Damit wird er zur Speerspitze des Unternehmens. Wir sind ihn Probe gefahren.
Wie Aiways die E-Motoren für seine Elektroautos optimiert
Direkt spürbar seien bei dem neuen Elektromotor von Aiways die gesteigerte Höchstleistung und das verbesserte maximale Drehmoment.