Elektroauto Hersteller - Page 53
NIO: Drei Modelle, Akku-Tausch und Abo-Angebot
Für Deutschland setzt NIO auf drei Modelle, die teils bereits ab Mitte Oktober ausgeliefert werden. Wer mag kann das E-Auto von NIO auch abonnieren.
Tesla Semi: Produktionsstart erfolgt & Auslieferung im Dezember
800 km Reichweite soll der Tesla Semi ab Dezember im Dienst von Pepsi elektrisch zurücklegen können. Wie viele Tesla Semi ausgeliefert werden ist fraglich.
Volkswagen könnte Batterieeinheit PowerCo ebenfalls an die Börse bringen
Kaum ist Porsche an der Börse, spricht VW von weiteren Börsengängen. Zunächst soll dies die Batterieeinheit des Konzerns betreffen.
Toyota hält an zögerlichem E-Auto-Kurs fest
Toyota bekräftigt die Prognosen, wonach es bei der Einführung von vollelektrischen E-Autos länger dauern wird, bis diese zum Mainstream werden.
Elektroauto Smart #1: „Es ist bewusst kein Kampfpreis“
Der Smart #1 markiert in vielerlei Hinsicht einen Neustart des Kleinwagen-Ablegers von Mercedes-Benz. Auch beim Preis.
Citroën C3 kommt 2023 als E-Auto
Der neue Citroën C3 soll viele Design- und Nachhaltigkeits-Elemente des Oli-Konzeptautos übernehmen.
E-Auto-Innovationen: „Die angestammte Rangordnung der Branche verändert sich“
Der globale Hochlauf der Elektromobilität führt zu einer Neuordnung der Automobilindustrie. Dabei spielt die Innovationsstärke eine zentrale Rolle.
Tesla will 2023 mehr als zwei Millionen E-Autos verkaufen
Tesla könnte schon im kommenden Jahr so viele Autos bauen wie einige etablierte Hersteller, wie etwa Audi und BMW.
Porsche soll ungewöhnlichen Elektro-Crossover mit drei Sitzreihen planen
Das neue E-Modell soll „sehr un-Porsche-artig“ sein, mit einem für ein Fahrzeug mit drei Sitzreihen ungewöhnlich flachen Heck.
Tesla: 10.000 Supercharger Ladeplätze in Europa
Tesla hat die magische Zahl von 10.000 Ladeplätzen an Superchargern überschritten. 900 Standorte gibt es in Europa bereits.
Mercedes A- & B-Klasse: Plug-In-Hybrid statt E-Auto
Statt Elektro-Version kommt die Modellpflege der A-Klasse und B-Klasse als leistungsfähige Plug-In-Hybride im Jahr 2023 daher.
Smart #1: Erste Fahreindrücke des smarten E-SUV
Der smart #1 verabschiedet sich vom Mikrosegment, während er Design und Verarbeitungsqualität von Mercedes mit der Elektrokompetenz von Geely kombiniert.