Elektroauto Hersteller - Page 52
Renault Mégane Electric kostet künftig 6.800 Euro mehr
Renault erhöht den Einstiegspreis für den Renault Mégane Electric teils kräftig. Spendiert dafür aber auch der AC-Ladefähigkeit ein Upgrade von 7 auf 22 kW.
Circular Economy: Stellantis will bis 2038 Netto-Null-CO2-Emissionen erreichen
Reparatur, Wiederverwendung (Reuse), Wiederaufbereitung (Reman) und Recycling auf diesen Pfeilern ruht der Ansatz zur Verringerung der CO2-Emissionen.
Tesla feiert in China neuen besten Monat aller Zeiten
Die Produktions-Maschinerie von Tesla nimmt weiterhin an Schwung auf. Und in Deutschland ist das Model Y der aktuell meist verkaufte Pkw.
Verkaufsstopp: Nach 1.500 e.Go Life steht das E-Auto vor dem Aus!
Der e.Go Life wurde 2021 gerade einmal 123 zugelassen. Mehr als 1.500 Exemplare kommen nicht mehr auf die Straße. Da deren Produktion eingestellt wurde.
Honda zeigt Elektro-SUV Prologue
Honda hat erste Fotos seines Elektro-SUV Prologue gezeigt, der auf der Ultium-Technologie von GM basiert und 2024 exklusiv auf dem US-Markt starten soll.
BMW: Elektroautos weiterhin mit dreistelligem Absatzplus
Wachstumstreiber sind neben dem Mittelklasse-SUV iX3 unverändert die beiden Innovationsträger i4, eine Mittelklasse-Limousine, und der große SUV iX.
Sono Motors gewinnt Scania und LLT als neue Kunden
Mehrere Scania-Dieselbusse des Verkehrsbetriebs LLT sind bereits mit der Solartechnik von Sono Motors ausgestattet und im Betrieb.
William Li, CEO von NIO: „Wir werden deutlich schneller rentabel sein als Tesla“
NIO hat für die eigene Zukunft große Pläne. Durch eine eigene Submarke wolle man schon in zwei Jahren kostengünstige Einsteiger-Autos auf den Markt bringen.
Fisker will Elektro-SUV Ocean in Indien verkaufen und lokal produzieren
Der Verkauf von Elektroautos in Indien soll spätestens ab 2025 / 2026 deutlich an Fahrt aufnehmen.
VW ID.4 künftig aus Chattanooga / Tennessee, USA
Ab sofort muss der elektrische VW ID.4 nicht mehr aus Deutschland in die USA exportiert werden, sondern wird lokal in Chattanooga / Tennessee gefertigt.
E-SUV Volvo EX90 wird zum mobilen Energiespeicher
Der Volvo EX90 soll durch seine bidirektionale Ladefunktion zur Stabilisierung des Stromnetz beitragen. Scheitert es nur noch an gesetzlichen Regularien?
NIO ET7: Testfahrt zum Europa-Start der E-Limousine
NIO ET7 präsentiert sich mit gut abgestimmten Fahrwerk, viel Platz, geringer Verbrauch. Aber auch einer indifferente Lenkung und hohem Hartplastikanteil.