Elektroauto Hersteller - Page 55
Lamborghini: Vor E-Mobilität kommt Nachhaltigkeit
Der italienische Autobauer Lamborghini schickt sich an, elektrisch zu werden. Bis es so weit ist, soll der Umwelt anders geholfen werden.
Tesla Q3 2022: 343.830 ausgeliefert und 365.923 Fahrzeuge produziert
Tesla blickt Ende des 3. Quartals 2022 auf einen neuen Absatzrekord. Grundsätzlich scheint sich der Absatz dennoch zu verlangsamen am Markt.
NIO: Überzeugendes 3. Quartal / XPeng: Setzt auf Wachstum im 4. Quartal
NIO erreicht ein neues Allzeithoch beim Absatz auf Quartalsebene. Bei XPeng Motors schaut es nicht so rosig aus. Diese setzen auf das vierte Quartal.
Valmet Automotive fertigt erstes Vorserien-Fahrzeug des Lightyear 0
Die Vorserie ist ein wichtiger Schritt des für Ende 2022 geplanten Produktionsbeginns der Lightyear 0-Kundenfahrzeuge.
Polestar kündigt Premiere des SUV 3 und Sportvariante mit 380 kW an
Sein drittes Modell bezeichnet Polestar als ein leistungsstarkes, designorientiertes Elektro-Performance-SUV. Die Weltpremiere steht kurz bevor.
IAA: Maxus stellt drei neue Elektrofahrzeuge vor
Maxus, eine Nutzfahrzeugmarke von SAIC, hat auf der IAA einen siebensitzigen Van, einen Pick-up und ein 7,5-Tonnen-E-Lkw vogestellt.
Neuer Smart #1 kostet ab 41.490 Euro und ist bald bestellbar
Vorbestellungen für alle vier Varianten des neuen Smart sollen ab dem 18. Oktober möglich sein. Der Brabus smart #1 bildet die Speerspitze im Portfolio.
Mercedes EQS 580 4matic SUV – So fährt sich der E-SUV
Mit dem Mercedes EQS 580 4matic SUV erweitern die Schwaben das Portfolio um die E-Limousine um eine Elektro-SUV-Variante. Wir sind sie gefahren.
Citroën oli: Der „Kubus-Stromer“ als Studie
Citroën führt das Konzept des Ami fort. Der oli ist ein rollendes Labor mit vielen Ideen, die die Elektromobilität in Zukunft erschwinglicher machen könnten
Ford muss in China einen Zahn zulegen
Mustang Mach-E verkauft sich in China schlechter als in den USA/ Europa – deshalb verstärkt Ford dort Forschungs-/ Entwicklungs- sowie Vertriebsaktivitäten.
Renault auf gutem Weg bei E-Auto-Partnerschaften
Renault will in der Lage sein, schon weit vor 2030 mindestens 80 Prozent der Wertschöpfungskette für Elektroautos zu kontrollieren.
Französische Brennstoffzellen-Limo Hopium Machina wird in der Normandie gebaut
Die Brennstoffzellen-Limousine Machina des französischen Start-ups Hopium wird offenbar gebaut – in einem neuen Werk in der französischen Normandie.