Tesla Q3 2022: 343.830 ausgeliefert und 365.923 Fahrzeuge produziert

Cover Image for Tesla Q3 2022: 343.830 ausgeliefert und 365.923 Fahrzeuge produziert
Copyright ©

Christopher Lyzcen / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Tesla hat seinen Bericht zur Fahrzeugauslieferung und -produktion veröffentlicht. Demnach konnte der amerikanische Elektrofahrzeughersteller im dritten Quartal insgesamt 365.923 Fahrzeuge produzieren und 343.830 Fahrzeuge ausliefern. Im Detail zeigt sich, dass Tesla 19.935 Model S/X und 345.988 Model 3/Y gefertigt hat. Zudem konnten 18.672 Model S/X und 325.158 Model 3/Y im dritten Quartal 2022 ausgeliefert werden.

Wie Tesla in einer Pressemitteilung bekannt gab, hat das Unternehmen damit begonnen, zu einer gleichmäßigeren regionalen Verteilung der Fahrzeugproduktion pro Woche überzugehen. Dies hat dazu geführt, dass das Unternehmen die Anzahl der Fahrzeuge im Transit am Ende des Quartals erhöht hat.

In der Mitteilung führt Tesla auf: „Da unsere Produktionsvolumina weiter steigen, wird es immer schwieriger, Fahrzeugtransportkapazitäten zu angemessenen Kosten während dieser logistischen Spitzenwochen zu sichern. Im dritten Quartal begannen wir mit der Umstellung auf einen gleichmäßigeren regionalen Mix der wöchentlich gebauten Fahrzeuge, was zu einem Anstieg der Fahrzeuge im Transit am Ende des Quartals führte. Diese Fahrzeuge wurden bestellt und werden nach ihrer Ankunft am Zielort an die Kunden ausgeliefert.“ 

Die Auslieferungen von Tesla im dritten Quartal 2022 sind als durchaus erfolgreich anzusehen. Im Vergleich dazu lieferte das Unternehmen in Q4 2021 insgesamt 308.600 Fahrzeuge aus, in Q1 2022 310.048 Autos. Tesla konnte im zweiten Quartal 2022 254.695 Fahrzeuge ausliefern. Lag damit knapp unter den Schätzungen von 256.700 bis 263.000 entsprechender Analysten. Gefertigt wurden 258.580 Einheiten im gleichen Zeitraum. Es waren knapp 18 Prozent weniger Auslieferungen als im ersten Quartal.

Tesla wird seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2022 nach Börsenschluss am Mittwoch, den 19. Oktober 2022, veröffentlichen.

Quelle: Tesla – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.