China Elektroauto - Page 9
MGS5 EV im Alltagstest – Premiere an der Côte d’Azur
Der MGS5 EV tritt als Nachfolger des ZS EV an – sachlich, effizient und mit klarer Designlinie. Drei Varianten, ein Ziel: Alltag statt Show.
Elektromobilität: Ob Europa besteht, entscheidet die Politik
Die Power2Drive ist Europas Leitmesse für Ladeinfrastruktur. Ob die europäischen Unternehmen auf dem eigenen Markt gegen die asiatische Konkurrenz bestehen?
CATL will über Zweitnotierung mehr als 3,5 Mrd. Euro einnehmen
Batterieriese CATL plant einen milliardenschweren Börsengang in China. Die Einnahmen daraus sollen nach Europa fließen: in eine Batteriefabrik in Ungarn.
BYD will 2030 die Hälfte seiner Autos im Ausland verkaufen
Bis 2030 will BYD 50 Prozent seiner Fahrzeuge außerhalb von China verkaufen. Der chinesische Hersteller erzielte zuletzt immense Wachstumsraten.
Analyse: Was China und Europa beim E-Auto wirklich trennt
Europäische Kund:innen fordern Vertrauen, chinesische Innovation: Erfolgreiche Marken müssen lernen, kulturelle Unterschiede wirklich zu übersetzen.
E-Kleinwagen JAC E30X im Test: Mehr Luxus als gedacht
Kaum bekannt, aber erstaunlich komplett: JAC E30X bietet viel Komfort, gute Reichweite und solide Technik – bislang nur in der Schweiz. Wir sind ihn gefahren.
Experte: „China will gewinnen – und China wird gewinnen“
Deutsche Hersteller delegieren, Chinas Hersteller integrieren: Warum das asiatische System bei Tempo, Kosten und Kontrolle im Vorteil ist.
Vier Gründe für Chinas Vorsprung in der Autobranche
Statt Nachahmer zu sein, setzen Chinas Autobauer neue Standards: kurze Zyklen, klare Strukturen, hohe Löhne für Talente und Fokus auf Nutzererlebnis.
Erste Deepal-SUVs verlassen Werk in Nanjing nach Europa
Erste Deepal S07 sind auf dem Weg nach Europa. Changan kombiniert moderne Fertigung, europäisches Design und digitale Fahrtechnik.
Volvo XC70 startet mit 170 km E-Reichweite in China
Volvo präsentiert den neuen XC70 mit 170 km elektrischer Reichweite – konzipiert für China, aber mit Potenzial für Europa und Nordamerika.
China antwortet mit Plug-in-Hybriden auf Europas E-Auto-Zölle
Neue Zollregeln der EU lassen Plug-in-Hybride aus China boomen – Hersteller reagieren flexibel auf steigende Abgaben bei E-Autos.
Leapmotor: E-Auto-Plattform soll Hongqi auf globalem Markt stärken
Der Elektroautohersteller Leapmotor liefert die EV-Plattform für die FAW-Marke Hongqi, die mit dem neuen Modell auf den Auslandsmärkten erfolgreich werden will.