China Elektroauto - Page 10
Tesla plant wohl Model Y mit drei Sitzreihen in China
In China könnte Tesla schon bald ein Model Y mit mehr Platz anbieten. Ein Dreireiher mit längerem Radstand könnte im Mai in Produktion starten.
Kastiger geht kaum: E-SUV MG Cyber X in Shanghai vorgestellt
Wuchtig mit Ecken und Kanten kommt der neue MG Cyber X daher – und soll bald auch in Europa als kompaktes E-SUV angeboten werden.
Xiaomi will E-Autos wohl künftig in Deutschland entwickeln
Vom Smartphone-König zum E-Auto-Experten: Xiaomi will offenbar künftig mehr auf deutsche Expertise beim Autobau setzen.
Diese Autos der Auto Shanghai 2025 kommen nach Europa
Auf der Auto Shanghai bleibt der große Trubel diesmal aus. Doch die Ruhe trügt. BYD, Geely & Co. bereiten die nächste Welle neuer Autos für Europa vor.
Chinesische Marken holen in Europa auf
Europas Automarkt wuchs im März um 2,8 Prozent. E-Autos, Plug-in-Hybride und chinesische Marken wie MG oder BYD trugen maßgeblich zum Anstieg bei.
Auto China in Shanghai 2025: Weniger Glanz, mehr Alltag
Der große Show-Effekt bleibt aus: Auf der Auto China 2025 regiert Business as usual – auch bei Marken wie BYD, Zeekr, Audi und Volkswagen.
Nio dementiert Mehrheitsbeteiligung von CATL
Der CEO des Herstellers Nio dementiert Gerüchte über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Nio Power durch den ebenfalls chinesischen Batteriegiganten CATL.
Marktstart 2026: Flynt bringt seinen E-Transporter nach Europa
Kein Umbau, kein Kompromiss: Flynt stellt einen Elektrotransporter vor, der von Grund auf von Dr. Kirchert & Team für europäische Flotten entwickelt wurde.
VW-Plattform Gaia in China: Autos lernen mit KI
Volkswagen entwickelt in China ein neues Assistenzsystem, das mit KI arbeitet, lokale Anforderungen erfüllt und ab 2025 in Modellen der Kompaktklasse startet.
Audi E5: Erste Details zum neuen E-Auto nur für China
Der neue Audi E5 Sportback ist mehr als ein E-Auto: Er steht für eine eigenständige Marke ohne Ringe, entwickelt für den chinesischen Markt und gebaut mit SAIC.
EU und China wollen Elektroauto-Zölle anders gestalten
Die EU und China diskutieren als Reaktion auf die erratische Zollpolitik der USA über eine bessere Zusammenarbeit, etwa bei Zöllen auf E-Autos.
China-Experte: Europas Autobauer verlieren Image-Vorsprung
Von KI im Auto bis zu Megawatt-Ladern: In Shanghai demonstrieren BYD, Huawei und Co., wie weit China technologisch bereits voraus ist.