Xpeng Motors News - Page 3

Cover Image for Wie Xpeng 2025 wachsen will

Wie Xpeng 2025 wachsen will

Maria Glaser  —  

Vom chinesischen Autohersteller wurde ein Schreiben des Gründers und CEO an die Belegschaft öffentlich, worin es um die Jahresziele für 2025 ging.

Cover Image for Gemeinsames Schnellladenetz: VW und Xpeng bauen Partnerschaft aus

Gemeinsames Schnellladenetz: VW und Xpeng bauen Partnerschaft aus

Daniel Krenzer  —  

In China wollen der chinesische und der deutsche Autohersteller künftig in Sachen Ladeinfrastruktur ihre Zusammenarbeit intensivieren.

Cover Image for Verkäufe bei Xpeng: Viertes Quartal übertrifft Prognosen

Verkäufe bei Xpeng: Viertes Quartal übertrifft Prognosen

Laura Horst  —  

Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat im vierten Quartal 190.068 Einheiten ausgeliefert und damit den oberen Wert seiner Prognose übertroffen.

Cover Image for Xpeng: Der 50.000. Mona M03 rollt vom Band

Xpeng: Der 50.000. Mona M03 rollt vom Band

Daniel Krenzer  —  

Die schicke E-Limousine kostet nur halb so viel wie ein Tesla Model 3 – und ist in der Heimat bereits gut nachgefragt.

Cover Image for Chinas Elektroauto-Markt wächst im November durchwachsen

Chinas Elektroauto-Markt wächst im November durchwachsen

Sebastian Henßler  —  

Chinesische E-Autohersteller wie Zeekr und XPeng zeigen im November starke Wachstumsraten – ein Zeichen für den boomenden Markt in China.

Cover Image for Dreikampf auf Augenhöhe: Moderne E-Crossover im Vergleich

Dreikampf auf Augenhöhe: Moderne E-Crossover im Vergleich

Daniel Krenzer  —  

Mit dem Xpeng G6, dem Cupra Tavascan und dem Kia EV6 treten drei moderne Elektroautos gegeneinander an. Es wird am Ende sehr, sehr knapp.

Cover Image for XPeng plant Breakeven bis Ende 2025

XPeng plant Breakeven bis Ende 2025

Sebastian Henßler  —  

XPeng plant, bis Ende 2025 profitabel zu werden. Neue Modelle und internationale Expansion sollen dabei den entscheidenden Unterschied machen.

Cover Image for Xpeng stellt EREV-System vor: Erstes Modell in 2025 erwartet

Xpeng stellt EREV-System vor: Erstes Modell in 2025 erwartet

Laura Horst  —  

Xpeng hat sein EREV-System vorgstellt, das die Reichweite deutlich erhöht. Es soll in einem Hybrid-SUV eingesetzt werden, der 2025 auf den Markt kommt.

Cover Image for XPeng vertraut auf Händlerkompetenz für deutschen Markt

XPeng vertraut auf Händlerkompetenz für deutschen Markt

Sebastian Henßler  —  

XPeng will den deutschen Markt mit technologischem Vorsprung und klarer Händlerstrategie erobern – Deutschland-CEO Schrick erläutert den Plan im Detail.

Cover Image for XPeng P7 AWD Performance: Test und Eindrücke aus dem Alltag

XPeng P7 AWD Performance: Test und Eindrücke aus dem Alltag

Sebastian Henßler  —  

XPeng P7 AWD Performance kombiniert klare Linien, sportliche Proportionen und innovative Technik, bleibt aber in der Nutzerfreundlichkeit nicht ohne Schwächen.

Cover Image for Xpeng P7 auf dem Hockenheimring am effizientesten

Xpeng P7 auf dem Hockenheimring am effizientesten

EAN Redaktion  —  

Auch EAN-Redakteur Daniel Krenzer ging bei der ADAC e-Competition über 18 Stunden an den Start, bei der es mehr um Effizienz als um Tempo geht.

Cover Image for XPengs neues E-Auto P7+: Über 30.000 Vorbestellungen

XPengs neues E-Auto P7+: Über 30.000 Vorbestellungen

Sebastian Henßler  —  

XPeng stellt den P7+ vor: Über 30.000 Vorbestellungen in weniger als 2 Stunden nach dem Verkaufsstart und ein konkurrenzfähiger Preis von 26.640 Euro.