Xpeng Motors News - Page 2

Cover Image for Xpeng bringt überarbeiteten E-Van X9 auf den Markt

Xpeng bringt überarbeiteten E-Van X9 auf den Markt

Sebastian Henßler  —  

Xpeng bringt 2025 den überarbeiteten X9 auf den Markt – mehr Komfort, clevere Technik und viel Platz machen den E-Van zur spannenden Alternative.

Cover Image for Xpeng will Händlernetz in Deutschland deutlich vergrößern

Xpeng will Händlernetz in Deutschland deutlich vergrößern

Daniel Krenzer  —  

Kein Kunde soll mehr als 150 Kilometer zum nächsten Xpeng-Händler fahren müssen. Das soll Ende 2026 erreicht sein.

Cover Image for Zwei chinesische Hersteller wollen Autos in Graz bauen lassen

Zwei chinesische Hersteller wollen Autos in Graz bauen lassen

Daniel Krenzer  —  

Chinesische Elektroautos, fertiggebaut in Europa: Zwei Hersteller aus Guangzhou wollen offenbar in Graz mit der Endmontage EU-Zölle umgehen.

Cover Image for Xpengs „Super Electric“-Antrieb vor Markteinführung

Xpengs „Super Electric“-Antrieb vor Markteinführung

Sebastian Henßler  —  

Xpeng plant Elektroautos mit Range-Extender auch für Europa. Die Technik kombiniert Batterie- und Verbrennerantrieb für bis zu 1400 Kilometer Reichweite.

Cover Image for Experte gibt nur einem chinesischen Hersteller in Europa eine Chance

Experte gibt nur einem chinesischen Hersteller in Europa eine Chance

Daniel Krenzer  —  

BYD ist zwar weltweit Marktführer für E-Autos samt Plug-in-Hybriden, in Europa wird der Hersteller Jochen Siebert zufolge aber so schnell keine Rolle spielen.

Cover Image for Xpeng P7 LR im Test: Üppig ausgestatteter Hockenheim-König

Xpeng P7 LR im Test: Üppig ausgestatteter Hockenheim-König

Daniel Krenzer  —  

Im Test überzeugt der Xpeng P7 in der Long-Range-Variante und zeigt sich als ernstzunehmender Konkurrent für das Tesla Model 3.

Cover Image for Wie Xpeng 2025 wachsen will

Wie Xpeng 2025 wachsen will

Maria Glaser  —  

Vom chinesischen Autohersteller wurde ein Schreiben des Gründers und CEO an die Belegschaft öffentlich, worin es um die Jahresziele für 2025 ging.

Cover Image for Gemeinsames Schnellladenetz: VW und Xpeng bauen Partnerschaft aus

Gemeinsames Schnellladenetz: VW und Xpeng bauen Partnerschaft aus

Daniel Krenzer  —  

In China wollen der chinesische und der deutsche Autohersteller künftig in Sachen Ladeinfrastruktur ihre Zusammenarbeit intensivieren.

Cover Image for Verkäufe bei Xpeng: Viertes Quartal übertrifft Prognosen

Verkäufe bei Xpeng: Viertes Quartal übertrifft Prognosen

Laura Horst  —  

Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat im vierten Quartal 190.068 Einheiten ausgeliefert und damit den oberen Wert seiner Prognose übertroffen.

Cover Image for Xpeng: Der 50.000. Mona M03 rollt vom Band

Xpeng: Der 50.000. Mona M03 rollt vom Band

Daniel Krenzer  —  

Die schicke E-Limousine kostet nur halb so viel wie ein Tesla Model 3 – und ist in der Heimat bereits gut nachgefragt.

Cover Image for Chinas Elektroauto-Markt wächst im November durchwachsen

Chinas Elektroauto-Markt wächst im November durchwachsen

Sebastian Henßler  —  

Chinesische E-Autohersteller wie Zeekr und XPeng zeigen im November starke Wachstumsraten – ein Zeichen für den boomenden Markt in China.

Cover Image for Dreikampf auf Augenhöhe: Moderne E-Crossover im Vergleich

Dreikampf auf Augenhöhe: Moderne E-Crossover im Vergleich

Daniel Krenzer  —  

Mit dem Xpeng G6, dem Cupra Tavascan und dem Kia EV6 treten drei moderne Elektroautos gegeneinander an. Es wird am Ende sehr, sehr knapp.