Politik - Page 56

Cover Image for Habeck baut auf „Kipppunkte“, damit E-Mobilität „die neue Normalität ist“

Habeck baut auf „Kipppunkte“, damit E-Mobilität „die neue Normalität ist“

Michael Neißendorfer  —  

„Technische Entwicklungen und die soziale Akzeptanz entwickeln sich nicht linear“, sagt Wirtschaftsminister Habeck. Und fordert u.a. günstigere E-Autos.

Cover Image for Deutschland und Algerien gründen Wasserstoff-Taskforce

Deutschland und Algerien gründen Wasserstoff-Taskforce

Michael Neißendorfer  —  

Algerien will künftig Wasserstoff in die EU und nach Deutschland liefern. Von Vorteil ist, dass dafür zum Teil bestehende Gaspiplines genutzt werden können.

Cover Image for Wasserstoff: Welche Importstrategie für Deutschland?

Wasserstoff: Welche Importstrategie für Deutschland?

Michael Neißendorfer  —  

Das Fraunhofer ISI hat untersucht, wie Deutschland seinen Wasserstoff-Bedarf künftig optimal abdecken kann – und gibt entsprechende Handlungsempfehlungen aus.

Cover Image for BYD und Raizen bauen Hunderte Ladestationen in Brasilien auf

BYD und Raizen bauen Hunderte Ladestationen in Brasilien auf

Maria Glaser  —  

Mit der Zusammenarbeit investieren Raizen und BYD in einen Markt für elektrische Mobilität, der zwar noch klein ist, jedoch viel Potenzial hat.

Cover Image for Europas Wasserstoffpläne sind auf unsichere Importe angewiesen

Europas Wasserstoffpläne sind auf unsichere Importe angewiesen

Michael Neißendorfer  —  

Europa will im großen Stil Wasserstoff importieren. Die Exporteure jedoch haben gar nicht die notwendigen Voraussetzungen dafür, so eine aktuelle Studie.

Cover Image for Frankreich erhöht E-Auto-Fördertopf – und stoppt das Sozialleasing

Frankreich erhöht E-Auto-Fördertopf – und stoppt das Sozialleasing

Michael Neißendorfer  —  

Das staatlich subventionierte, soziale E-Auto-Förderprogramm in Frankreich ist ein riesen Erfolg. Der wird weiteren Interessenten nun zum Verhängnis.

Cover Image for 200 weitere Rastanlagen erhalten Schnellladepunkte

200 weitere Rastanlagen erhalten Schnellladepunkte

Daniel Krenzer  —  

Die Autobahn GmbH hat den Zuschlag für insgesamt 1000 DC-Ladepunkte entlang der Autobahnen erteilt. Sie sollen an unbewirtschafteten Rastplätzen entstehen.

Cover Image for Ladesäulenpflicht für Tankstellen kommt – jedoch abgeschwächt

Ladesäulenpflicht für Tankstellen kommt – jedoch abgeschwächt

Daniel Krenzer  —  

Ab 2028 soll an allen Tankstellen der großen Betreiberketten ein Schnellladen von Elektroautos möglich sein.

Cover Image for Northvolt-Batteriefabrik in Heide soll mehr als 10.000 neue Jobs schaffen

Northvolt-Batteriefabrik in Heide soll mehr als 10.000 neue Jobs schaffen

Michael Neißendorfer  —  

Zu den 3000 direkten Arbeitsplätzen in der Batteriefabrik sollen mehr als 8000 indirekte Arbeitsplätze entstehen – mit enormen wirtschaftlichen Effekten.

Cover Image for DUH: „EU-Batterieverordnung noch nicht ausreichend“

DUH: „EU-Batterieverordnung noch nicht ausreichend“

Felix Katz  —  

Der Verbrauch an Batterien und Akkus wächst. Es braucht klare gesetzliche Regelungen für einen ressourcenschonenderen Umgang, fordert die Deutsche Umwelthilfe.

Cover Image for Streit mit Stellantis: Erwirbt Italien Anteile des Konzerns?

Streit mit Stellantis: Erwirbt Italien Anteile des Konzerns?

Daniel Krenzer  —  

Bevorzugt Stellantis Frankreich, weil die Regierung Teile des Konzerns hält? Das vermutet Italien – und denkt offenbar über eine eigene Beteiligung nach.

Cover Image for Weitere Studie bestätigt Klimavorteil von E-Autos und Elektro-Lkw

Weitere Studie bestätigt Klimavorteil von E-Autos und Elektro-Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Die Zahl der Studien, die Elektroautos eine bessere Klimabilanz gegenüber Verbrenner bescheinigt, dürfte weltweit betrachtet mittlerweile dreistellig sein.