BYD und Raizen bauen Hunderte Ladestationen in Brasilien auf

Cover Image for BYD und Raizen bauen Hunderte Ladestationen in Brasilien auf
Copyright ©

Shutterstock / 117132709

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

BYD aus China arbeitet künftig gemeinsam mit dem brasilianischen Unternehmen Raizen an einem Netz von 600 Ladestationen für Elektroautos in Brasilien. Das Projekt soll nach Angaben des Unternehmens acht Städte umfassen und die erwartete Nachfrage an Ladeinfrastruktur in dem wachsenden Markt decken.

Unter der Marke Shell Recharge sollen die Ladestationen in den nächsten drei Jahren installiert werden. Das Zucker- und Ethanolunternehmens Raizen, das ein Tochterunternehmen des Shell-Konzerns sowie des Mischkonzerns Cosan ist, und der chinesische Automobilhersteller BYD haben diese Informationen nach Angaben des Nachrichtendienstes Reuters Anfang Februar bekannt gegeben.

Zu den acht geplanten Standorten gehören unter anderem die brasilianischen Großstädte Sao Paulo sowie Rio de Janeiro. Mit den Maßnahmen strebe Raizen, das auch im Vertrieb von Kraftstoffen tätig ist, laut Reuters einen Marktanteil von 25 Prozent im Bereich der Ladestationen an. Zuletzt wurde über das Subunternehmen Raizen Power ein Netzwerk an Ladestationen von dem ebenfalls brasilianischen Start-up Tupinamba erworben.

Wachsender Markt für Elektroautos

Mit der Zusammenarbeit investieren Raizen und BYD in einen Markt für elektrische Mobilität, der zwar noch klein ist, jedoch viel Potenzial hat. Daher ist der brasilianische Markt für den Geschäftsführer von Raizen ein wesentlicher Bestandteil der Wachstumsstrategie des Unternehmens, für das es wichtig sei, dort Vorreiter zu sein:

„Brasilien durchläuft einen Energiewandel, der sich von dem anderer Länder unterscheidet, weil es bereits eine sehr gute Lösung in Form von Hybridautos und Ethanolautos hat. Es wird kommen, es wird geschehen.“ – Ricardo Mussa, Geschäftsführer von Raizen

Im vergangenen Jahr stiegen die Verkäufe von Elektroautos in Lateinamerikas größter Volkswirtschaft um 91 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf etwa 94.000 Fahrzeuge. Davon verkaufte allein BYD knapp 18.000 Fahrzeuge, hat also einen Marktanteil von gut 20 Prozent. Daher komme die Zusammenarbeit für BYD derzeit zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt, so Alexandre Baldy, der Sonderberater von BYD in Brasilien.

Noch in diesem Jahr will der chinesische Hersteller auch mit der Fahrzeug-Produktion in dem Land beginnen. Dies und die Zusammenarbeit für die Ladeinfrastruktur soll den Menschen zeigen, dass Investitionen getätigt werden. BYD habe Brasilien als zweites Land der Welt ausgewählt, um dort zu investieren und zu wachsen, so Baldy.

Quelle: Reuters – Raizen, China’s BYD to build EV charging station network in Brazil

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.