Zeekr 009: Neuer Elektro-Van mit über 800 Kilometer Reichweite

Cover Image for Zeekr 009: Neuer Elektro-Van mit über 800 Kilometer Reichweite
Copyright ©

Zeekr / Youtube

Felix Katz
Felix Katz
  —  Lesedauer 4 min

Geelys chinesische Edelmarke Zeekr hat ihr zweites Modell nach dem Shooting Brake namens 001 angekündigt – und die Eckdaten sind beeindruckend: ein CATL-Akku mit 140 kWh Kapazität sorge für über 800 Kilometer Reichweite und 536 PS Leistung, die via Allrad auf die Straße gebracht werden sollen. Reservierungen werden ab sofort angenommen.

Ursprünglich ein Hersteller von Kühlschränken hat sich der chinesische Hersteller Geely über die letzten Jahrzehnte zu einem echten Global Player im Automobilsektor entwickelt. Die Zentrale sitzt in Hangzhou, weltweit beschäftig das Unternehmen rund 80.000 Mitarbeiter. Zum Markenportfolio gehören unter anderem Volvo, Polestar, Proton, Lotus, Lynk & Co. sowie Zeekr. Vor allem letztere sorgt seit geraumer Zeit vermehrt für Schlagzeilen. Vor gerade mal einem Jahr hat die Marke, die ausschließlich auf dem chinesischen Markt vertrieben wird, mit der Produktion ihres ersten Elektroautos begonnen: dem 001 in Form eines schnittigen Kombis. Nun hat Zeekr sein zweites Elektroauto vorgestellt: den 009 mit Minivan-Karosserie und Luxus-Design mit verblüffenden Rolls-Royce-Anleihen.

Zeekr 009: Neuer Elektro-Van mit über 800 Kilometer Reichweite vorgestellt
Bild: Zeekr / Youtube

536 PS und bis zu 822 Kilometer Reichweite

Der 009 basiert wie Zeekrs Debütstromer 001 auf der Elektro-Plattform SEA (Sustainable Experience Architecture). Er besitzt den Zweimotoren-Antriebsstrang samt Allradantrieb wie der 001, der dem Minivan 536 PS und ein Drehmoment von bis zu 686 Newtonmeter verleihen soll. Damit könne der 2,8 Tonnen schwere Van binnen 4,5 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen. Die Spitzengeschwindigkeit beträgt laut der Chinesen 190 km/h. Unabhängig davon werde der 009 mit zwei unterschiedlichen Batteriegrößen angeboten: mit 116, beziehungsweise 140 kWh Kapazität. Die Qilin-Batterie von CATL ermögliche Reichweiten von bis zu 702 respektive 822 Kilometer nach chinesischer Norm (CLTC). Zeekr behauptet, dass das Akku-Pack in rund 30 Minuten von zehn auf 80 Prozent aufgeladen werden kann.

Zeekr 009: Neuer Elektro-Van mit über 800 Kilometer Reichweite vorgestellt
Bild: Zeekr / Youtube

Von diesen Leistungsdaten für einen elektrischen Van können wir hierzulande bisweilen nur träumen. Doch zeigen sich die Chinesen auch beim Design sehr mutig. Der blockige Kühlergrill weist eine Reihe vertikaler LED-Lichtleisten und eine glänzende Chromoberfläche auf, die irgendwie an Rolls Royce erinnern – Zufall? Am Heck gibt’s jedenfalls standesgemäß markante LED-Rückleuchten. Ferner wird der 009 auf 20-Zöllern rollen, für den Komfort sorgt unter anderem eine Mehrlenker-Konstruktion am Heck sowie eine Luftfederung. Trotz seines klobigen Designs und seiner schieren Größe gibt Zeekr den cW-Wert mit nur 0,27 an. Der 009 ist über fünf Meter lang, bringt es auf zwei Meter Breite und gut 1,86 Meter Höhe. Der Radstand beträgt 3,20 Meter.

Zeekr 009: Neuer Elektro-Van mit über 800 Kilometer Reichweite vorgestellt
Bild: Zeekr / Youtube

Innenraum glänzt mit Luxus und Hightech

Dies kommt dem Innenraum zugute, der bereits auf den Bildern sehr geräumig und luxuriös erscheint. Er biete Platz für sechs Personen, die auf schicken lederbezogenen Sitzen Platz nehmen. Auffällig sind die massierenden Kapitänssitze in zweiter Reihe sowie zahlreiche Bildschirme: ein 10,25 Zoll großes Digitalcockpit, ein 15,4 Zoll großer Zentral-Touchscreen sowie ein 15,6 Zoll großer Fernseher für den Fond. Außerdem gibt es ein Yamaha-Surround-Sound-System mit sage und schreibe 20 Lautsprechern. Und weil die Chinesen auf Assistenzsysteme stehen wirbt Zeekr hier ebenfalls mit futuristischer Technik: Sprach- und Gesichtserkennung, ein virtueller Assistent mit künstlicher Intelligenz und 30 fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die mithilfe eines Dutzend Kameras und ebenso viele Radarsensoren arbeiten.

Es muss doch einen Haken geben, denken Sie? Höchstens, dass der 009 vermutlich nie nach Europa kommen wird. Denn selbst der Preis scheint angesichts des Angebotes für überaus fair. Das Topmodell mit 140-kWh-Batterie startet bei umgerechnet 81.800 Euro, die 116-kWh-Version bei 69.400 Euro. Wir können nur hoffen, dass Zeekrs Technik auch anderen Marken von Geely zugute kommen wird – zum Beispiel Volvo oder Lotus.

Quellen: Zeekr via Twitter und YouTube, Geely, Yahoo News

 

worthy pixel img
Felix Katz

Felix Katz

Felix Katz liebt alles, was vier Räder und einen oder gleich mehrere Motoren hat. Nicht nur Verbrenner, sondern vor allem Elektroautos haben es ihm angetan. Als freiberuflicher Autojournalist stromert er nicht nur fast jeden Tag umher, sondern arbeitet seit über zehn Jahren für viele renommierte (Fach-)Medien und begleitet den Mobilitätswandel seit Tag eins mit.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Tomas Angelus:

Was soll der Mist? Wer nur eine Reichweite angibt und dann im kleingedruckten zugibt, dass dies nach der völlig unrealistischen cltc gilt, der verliert jede Glaubwürdigkeit.

Läubli:

Mit CHF 81’000.- (steht bei mir nebenan beim Händler) ist der VW ID-BUZZ auch keinen Penny günstiger… nur, dass der ID-BUZZ ca. 1/3 der Leistung und Reichweite dieses Monsters hier hat. Also preislich finde ich das jetzt absolut i.O. weil man sehr VIEL bekommt dafür. Aber die Brummige Formensprache ist nur etwas für Hummer Fahrer! Potthässlich, das Ding. Da kann nur noch der Hyundai Staria mithalten, dieser ist ein perfekter Staubsauger aus dem Supermarktprospekt! :)

Rene:

Das wird ein Nischenprodukt bleiben.

Wolfscher:

ich würde statt ‚geil‘ den Begriff ‚unglaublch‘ bevorzugen!

Hiker:

Ziemlich überflüssige Kiste in der heutigen Zeit finde ich. Na ja, zum Glück bleibt uns hier in Europa sowas (zumindest vorläufig) erspart.

Spock:

Nun glaube ich, das auch dieses Auto seine Käufer finden wird. Zur Leistung, das ist bei Mercedes, BMW, Audi usw. ja auch so. Demnach könnte man die deutsche Autoproduktion schließen. Die CN Autobauer bieten zumindest noch Kleinwagen im E Bereich an, da siehts’s bei den deutschen anders aus.

rotzlöffel:

GEILE HÄSSLICH-KISTE.
Frage an die Redaktion: Spielen für Euch ausschliesslich Werte wei: Schneller, Höher, Weiter die entscheidende Rolle? Oder gibt es auch mal eine kritische Wertung des zur Schau gestellten? So in Richtung: diese Leistung ist Schwachsinn, das braucht kein Mensch. Oder : Der Energieverbrauch dieses Batteriemonsters entspricht nicht den Zielen der zwingend notwendigen Energiewende, wie z.B. SPAREN ?

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.