Automobilindustrie - Page 25

Cover Image for UBS korrigiert E-Auto-Absatzprognosen für Europa nach unten

UBS korrigiert E-Auto-Absatzprognosen für Europa nach unten

Michael Neißendorfer  —  

UBS geht allerdings trotzdem weiter davon aus, dass Elektroautos nach 2030 zur dominierenden Antriebsvariante aufsteigen werden.

Cover Image for Wahlkampf auf dem Rücken der Automobilindustrie

Wahlkampf auf dem Rücken der Automobilindustrie

Daniel Krenzer  —  

Wer in Deutschland den Verbrenner retten will, der bekommt von vielen zugejubelt – und agiert damit verantwortungslos und kurzsichtig.

Cover Image for TU-Forscher Lienkamp über E-Autos: „2027 erwarten wir Kostenparität beim Verkaufspreis“

TU-Forscher Lienkamp über E-Autos: „2027 erwarten wir Kostenparität beim Verkaufspreis“

Michael Neißendorfer  —  

In gut drei Jahren sei ein Punkt erreicht, an dem man kaum noch am E-Auto vorbeikomme, so TU-Forscher Markus Lienkamp.

Cover Image for Polestar-Chef „entrüstet und maßlos enttäuscht“ von E-Auto-Politik

Polestar-Chef „entrüstet und maßlos enttäuscht“ von E-Auto-Politik

Michael Neißendorfer  —  

„Es bringt nichts, die alte Industrie, die alte Technologie zu schützen“, sagt Polestar-CEO Ingenlath. E-Autos seien die Zukunft.

Cover Image for Kia erhöht Elektroauto-Ziele für 2030

Kia erhöht Elektroauto-Ziele für 2030

Michael Neißendorfer  —  

Kia erhöht sein Absatzziel für E-Autos für 2030. Allein bis 2026 sind sechs neue E-Modelle geplant.

Cover Image for Stellantis-CEO Tavares: E-Autos nicht für die ganze Welt geeignet

Stellantis-CEO Tavares: E-Autos nicht für die ganze Welt geeignet

Sebastian Henßler  —  

Carlos Tavares, CEO von Stellantis, sieht die automobile Zukunft nicht rein elektrisch. Dafür gebe es – weltweit betrachtet – noch zu viele Hürden.

Cover Image for Ford ist „fest davon überzeugt, dass das Elektroauto die Zukunft ist“

Ford ist „fest davon überzeugt, dass das Elektroauto die Zukunft ist“

Michael Neißendorfer  —  

„Ich glaube, wir reden uns in Deutschland die Elektromobilität ein wenig kaputt“, sagt Fords Deutschlandchef Martin Sander in einem Interview mit der FAZ.

Cover Image for Bund „verliert“ mit E-Autos bis 2030 fast 50 Milliarden Euro

Bund „verliert“ mit E-Autos bis 2030 fast 50 Milliarden Euro

Michael Neißendorfer  —  

Einer aktuellen Studie zufolge entgehen dem Bundeshaushalt wegen der Antriebswende hin zu Elektroautos bis 2030 gut 48 Milliarden Euro an Steuereinnahmen.

Cover Image for Wie Deutschland das E-Auto schlechtredet

Wie Deutschland das E-Auto schlechtredet

Michael Neißendorfer  —  

In einer äußerst lesenswerten Analyse zerpflückt Golem.de mehrere aktuelle Phänomene, die auf ein vermeintliches Ende des E-Auto-Booms hindeuten sollen.

Cover Image for Rekordumsatz am Automobilstandort Deutschland: Erstes Beschäftigungsplus seit fünf Jahren

Rekordumsatz am Automobilstandort Deutschland: Erstes Beschäftigungsplus seit fünf Jahren

Michael Neißendorfer  —  

Der Umsatz der deutschen Autoindustrie stieg 2023 um zehn Prozent. Sorgen machen die wachsende Schere zwischen Herstellern und Zulieferern und China.

Cover Image for USA: Neue Emissionsstandards der EPA

USA: Neue Emissionsstandards der EPA

Maria Glaser  —  

Die Environmental Protection Agency veröffentlichte neue Vorschriften für Fahrzeuge in den USA, die jedoch hinter den Erwartungen vieler zurückblieben.

Cover Image for ADAC-Präsident: „Es gibt keine Alternative zum E-Auto“

ADAC-Präsident: „Es gibt keine Alternative zum E-Auto“

Michael Neißendorfer  —  

ADAC-Präsident Reinicke spricht sich in einem Interview klar für die E-Mobilität aus. Und erklärt, was Politik und Industrie bislang versäumt haben.