Tesla News - Page 26
Tesla Cybertruck: Woran scheitert eine Zulassung in Europa?
Aufgrund anderer Vorschriften als in den USA ist die Zulassung des umstrittenen Tesla Cybertrucks in Europa derzeit mehr als fraglich. Woran liegt es genau?
Deutsche Automobilproduktion soll dank Tesla deutlich zulegen
Berylls erwartet für 2030 ein Produktionsvolumen von 5,2 Millionen Fahrzeugen – vor allem dank Tesla.
Lenkprobleme: 1,6 Millionen Tesla in China brauchen ein Update
1,6 Millionen Tesla in China sind von einem Problem mit der automatischen Lenkfunktion betroffen, das nun behoben werden muss. Die Lösung ist einfach.
Tesla verweigert Tarifbindung auch in Deutschland
Die IG Metall rechnet mit einem Tarifvertrag für Tesla-Mitarbeiter in Grünheide. Der Autobauer hingegen verweigert dies, wie schon in Schweden, grundsätzlich.
So läuft die Bürgerabstimmung über den Tesla-Ausbau ab
Darf Tesla seine Produktionskapazitäten in Grünheide verdoppeln? Für die Entscheidungsfindung befragt die Gemeinde nun die Bürger.
BYD überholt Tesla bei E-Auto-Verkäufen
Der chinesische Autohersteller BYD hat im letzten Quartal des Jahres dem E-Auto-Pionier Tesla erstmals die Marktführerschaft abgeluchst.
Tesla Q4: Rekordzahlen trotz Marktunsicherheiten
Tesla erreicht 2023 das selbst gesteckte Ziel von über 1,8 Millionen verkauften E-Autos. Die Zukunftsaussichten schauen nicht so rosig aus.
„Überraschend einfach“: Hacker knacken Firmengeheimnisse von Tesla
Berliner Hacker haben Teslas Autopiloten geknackt und wertvolle Daten ausgelesen – und bei einem Kongress Tausenden erzählt, wie es funktioniert.
Tesla Model Y Juniper: Produktionsstart in 2024?
Das Tesla Model Y wird im ersten Halbjahr ein Upgrade erhalten. Im Projekt Juniper wird eine teils sehr deutliche Veränderung erwartet.
Tesla verfehlt wohl 2023 sein Jahresziel
Für 2023 ist Teslas Jahresziel beim Absatz wohl nicht mehr zu schaffen. Im Jahr 2024 soll der Verkauf von 2,2 Millionen E-Autos möglich sein.
Tesla kämpft mit Cybertruck-Produktion
Tesla sieht sich bei der Fertigung des Cybertrucks mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert. Er kommt später, teurer und in weniger Einheiten als geplant.
Tesla arbeitet an kabellosem Laden
Tesla bestätigte die Entwicklung eines induktiven Ladegerätes, mit dem E-Autos ohne Kabel aufgeladen werden können. Welche Vorteile ergeben sich daraus?











