Stellantis Elektroautos - Page 25
Citroën plant kleine E-Autos zu Kampfpreisen
Citroën will mit mehreren günstigen elektrischen Kleinwagen zu „aggressiven Peisen“ und mit schrägen Designs neue Kunden begeistern.
Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet
Stellantis investiert 130 Millionen Euro in das Opel-Werk in Eisenach, damit dort der elektrische Nachfolger des Opel Grandland gebaut werden kann.
Neuer Maserati Folgore als elektrisches Cabrio im Wintertest
Die neueste Generation des Grancabrio des italienischen Sportwagenherstellers Maserati wurde als Erlkönig im Wintertest gesichtet.
Lancia will mit Retro Design zurückkehren
Die Marke Lancia blickt auf eine lange Geschichte im Rallyesport zurück. Jetzt plant Mutterkonzern Stellantis eine Produktoffensive mit Retro-Design.
Positive Bilanz: Jugendliche nutzen Opel Rocks Electric intensiv
Jugendliche fahren auf den Opel Rocks Electric voll ab – zu diesem Ergebnis kommt Stellantis nach einem Projekt in Gera.
USA: Stellantis baut E-Antriebs-Fertigung in Indiana auf
Der Autokonzern Stellantis investiert 155 Millionen US-Dollar in drei Werke in Indiana, um neue elektrische Antriebsmodule zu produzieren.
Stellantis verbaut wieder LFP-Batterien
Nach MG und Ford setzt nun auch die Stellantis-Gruppe wieder auf die günstigere LFP-Batteriezelltechnologie.
Alfa Romeo Giulia kommt elektrisch wohl mit 1000 PS
Mit bis zu 1000 PS soll die elektrische Giulia ab 2025 zu den Kunden rollen. Doch das freut nicht alle Fans der Sportlimousine von Alfa Romeo.
Fiat 500 Elektro: Weltweit mehr als 120.000 Zulassungen
Alleine 2022 wurden 66.000 Einheiten des Fiat 500 Elektro verkauft, weltweit. Ein Großteil davon in Deutschland. 2023 wird die Expansion angestrebt.
Stellantis teilt Rekordergebnis für 2022 mit
In einer für die Branche entscheidenden Zeit will Stellantis Dynamik bei Elektrifizierung, Software-Entwicklung und vertikaler Integration zugelegt haben.
Vergangenheit und Zukunft: SM Prototyp trifft DS E-Tense
Ein Prototyp der 70er Jahre trifft auf einen modernen Elektro-Renner. Beide Autos setzen zu ihrer Zeit Maßstäbe in Sachen Technologie und Motorsport.
Peugeot-Chefin bezweifelt Siegeszug der E-Autos – und der SUVs
Peugeot-Chefin Linda Jackson hat ihre Zweifel, ob sich am Ende nicht doch die Brennstoffzelle durchsetzen wird. Außerdem fordert sie eine Abkehr von SUVs.