Porsche Elektroautos - Page 16
So clever sammelt der Porsche Taycan Energie während der Fahrt
Wenn der Taycan bremst, generiert er neue Energie. Möglich wird das durch ein cleveres Rekuperationsmanagement. Wie funktioniert das?
Rimac: Porsche Beteiligung verwässert durch neue Finanzierungsrunde
Künftig hält Porsche weniger Anteile an Rimac. Dennoch blickt man zuversichtlich in die Zukunft und auf die gemeinsamen Projekte.
Nachhaltigkeit bei Porsche keine „Modeerscheinung“
Porsche hält trotz Krieges an Nachhaltigkeitszielen fest, liefert aber derzeit nicht nach Russland. CEO Oliver Blume hat sich dazu geäußert.
Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance deckt Potenzial des Mission R auf
Porsche hat mit dem 718 Cayman GT4 ePerformance die Erprobung der Technologiekomponenten des Mission R gestartet.
Porsche investiert in innovativen Produzenten von Batteriematerial Group14
Group14 Technologies möchte mit der Kapitalerhöhung seine weltweite Produktion von Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien beschleunigen.
VW-Chef Diess: „E-Autos in Europa, den USA und China ausverkauft“
E-Autos der Volkswagen-Gruppe sind in Europa und den USA derzeit „ausverkauft“. Schuld sind Chipmangel und Ukraine-Krieg.
Porsche in Leipzig: Eco-Roboter und Honigbienen
Neben klimafreundlichen Einsparungen in der Produktion setzt der Sportwagenbauer auch auf Projekte zum Erhalt der Artenvielfalt.
Porsche und Audi gründen Schnelllade-Allianz in Japan
Porsche Japan und Audi Japan gründen eine „Premium Charging Alliance“, um das Netz von 150-kW-Schnellladestationen in Japan auszubauen.
Porsche stellt mehrstufiges Service-Konzept für Hochvolt-Batterien vor
Kundenorientiert und zugleich ressourcenschonend soll das neue Service-Konzept für E-Auto-Batterien von Porsche sein.
V2G: Porsche testet Taycan als Pufferspeicher für das Stromnetz
Dass die Batterien von Elektroautos Strom intelligent puffern können, haben schon mehrere Projekte bewiesen. Nun auch ein Pilotversuch von Porsche.
Porsche 911 als E-Auto mit Festkörper-Batterie in Planung
Der Porsche Taycan läuft anderen Modellen im Portfolio der Zuffenhausener den Rang ab. Eine vollelektrische Porsche 911er-Variante sei dennoch erst einmal keine Option, wie Porsche schon mehrfach zu verstehen gab. Doch dies könnte sich nun ändern. Geht es nach dem Manager-Magazin (Paywall) sei ein vollelektrischer Porsche 911 mit Festkörper-Akku in Arbeit. Im vergangenen Jahr waren […]
Porsche 2030: „Mehr als 80 Prozent vollelektrische Neufahrzeuge“
Ab 2025 soll der Porsche Boxster nur noch vollelektrisch auf die Straße kommen. Ab 2030 werden nur noch 20% der Neuzulassungen als Verbrenner zugelassen.