Zeekr: Absatzverdopplung in 2024

Cover Image for Zeekr: Absatzverdopplung in 2024
Copyright ©

Haggardous50000 / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Zeekr, ein chinesischer Automobilhersteller, hat ambitionierte Pläne für das Jahr 2024. Nach einem Bericht von Reuters strebt das Unternehmen an, mehr als 230.000 Autos auszuliefern. Dies würde eine Verdoppelung im Vergleich zu 2023 bedeuten. Im gesamten Jahr 2023 lieferte das Unternehmen 118.685 Fahrzeuge aus, was einer Steigerung von 65 Prozent gegenüber 2022 entsprach. Angepeilt war hier ebenfalls eine Verdopplung des Absatzes von 140.000 Einheiten aus dem Jahr 2021.

Ein Sprecher des Unternehmens teilte mit, dass Zeekr eine Expansion in Europa anstrebt und gleichzeitig seine Produkte in weiteren Märkten im Mittleren Osten und Asien anbieten möchte. Laut einem lokalen Medienbericht (Cailian) deutete ein leitender Angestellter von Zeekr an, dass das Ziel für 2024 bei über 200.000 Autos liegt. Laut einem lokalen Medienbericht erklärte Lin Jinwen, Vizepräsident von Zeekr, dass die nächsten 200.000 Auslieferungen innerhalb von zwölf Monaten erfolgen sollen.

Zu Beginn der Woche kündigte das Unternehmen die Auslieferung seines 200.000sten Autos an, nur 26 Monate nach der Auslieferung seines ersten Modells. Aktuell bietet Zeekr mehrere Modelle an, darunter den Zeekr 009 MPV, das kompakte SUV Zeekr X und die Limousine Zeekr 007. Letztere, der Ende Dezember 2023 auf den Markt kam, ist das erste Modell, das sich an den Hauptmarkt für Elektroautos richtet. Das 200.000ste Auto, das soeben ausgeliefert wurde, war ein Zeekr 007. Bislang hat das Unternehmen in diesem Monat 3367 Autos ausgeliefert, wenn man die kumulativen Lieferungen bis Ende 2023, die bei 196.633 Einheiten lagen, berücksichtigt.

Zeekr hat nicht nur den chinesischen Markt im Blick. Das Unternehmen plant, seine Präsenz in den nächsten Jahren international auszubauen. Bis 2025 sollen acht Länder hinzukommen.

Quelle: CnEVPost – Zeekr aims to deliver over 230,000 cars in 2024

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


MMM:

Vielleicht mal tabellarisch.
Planung aus 2021 für 2022? Aus 2021 für 2022? Aus 2023 für 2024?
In Prozent und in Stück?

Und was war die Realität?
Ich finde, das ist viel zu verschachtelt geschrieben.
Mal sollen 2024 200.000 ausgeliefert werden, mal 230.000 in den nächsten 12 Monaten.
2023 sollen die 118.000 67% mehr als in 2022 gewesen sein, 140.000 = 100% mehr waren geplant, also wurden 2022 wohl um die 72.000 verkauft.
Kann man das nicht so schreiben?

Absatz
2022: 72.000
2023: 118.000 (+ 65%; Plan war +100%)
2024: Plan ist 230.000 (+100%)

Stimmt das so?
Dann müssen wir nur noch den Satz
„Angepeilt war hier ebenfalls eine Verdopplung des Absatzes von 140.000 Einheiten aus dem Jahr 2021.“
unterbringen. Weil die Hälfte von 140 wäre ja 70, also quasi keine Steigerung von 21 auf 22.

panibodo:

Macan oder Zeekr auf dem Foto?

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.