Zeekr X: Kompakter E-SUV auf Tesla Model 3-Niveau

Cover Image for Zeekr X: Kompakter E-SUV auf Tesla Model 3-Niveau
Copyright ©

Zeekr

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Zunächst als Zeekr 003 gehandelt, kommt der kompakte Elektro-SUV von Zeekr nun als Zeekr X auf den Markt. Dabei soll er ein ähnliches Niveau wie das Tesla Model 3 erreichen. Wobei sich Niveau nicht auf die Verarbeitung, sondern viel mehr die Positionierung am Markt bezieht. Der Zeekr X ist dem Hersteller nach als Brot und Butter-Fahrzeug geplant – auf dem Weg zum Absatz von mehr als 140.000 E-Autos in 2023.

Auf LinkedIn hat das Unternehmen, eine neue Premium-Marke des Geely-Konzerns, mehrere Bilder des neuen Zeekr-Modells vorgestellt. Dieses trug intern den Codenamen BX1E. Auf der Automesse in Shanghai im April dieses Jahres wird das E-Auto offiziell vorgestellt. Aufgrund erster Informationen, die im Netz bekannt wurden, gab Zeekr ein paar weitere Neuigkeiten bekannt. So wurde inzwischen der endgültige Name des dritten Modells enthüllt. Das dritte Modell von Zeekr heißt Zeekr X und nicht Zeekr 003, wie bisher allgemein angenommen wurde. Das erste Modell des Unternehmens war der Zeekr 001, das zweite der Zeekr 009.

Zeekr

Viele alte und neue Klassiker und Bestseller sind nach der 3 benannt, man denke nur an BMW, Audi, Tesla, den VW ID.3. Aber Zeekr will diesem Beispiel nicht folgen und sein drittes Modell nicht Zeekr 003 nennen, so das Unternehmen heute. „Das Modell überschreitet die Grenzen aller bisherigen klassischen Modelle, die nach der 3 benannt sind, während das X für unendliche Erforschung, endlose Fantasie und endlose Transzendenz steht“, so das chinesische Start-up.

Der Zeekr X sei ein Allround-SUV, der in weniger als vier Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann und die Leistungsgrenze eines SUV der A-Klasse erreichen soll. Ebenfalls hat man den Elektro-SUV hinsichtlich seiner Größe eingeordnet. Hier bringt es das Fahrzeug auf folgende Maße: 4450 mm lang, 1836 mm breit und 1572 mm hoch, mit einem Radstand von 2750 mm. Betrachtet man die Nähe zu den Maßen des smart #1, könnte der Zeekr X in der Tat ebenfalls auf der SEA-Architektur (Sustainable Experience Architecture) des gemeinsamen Mutterkonzerns Geely aufbauen.

Zeekr

Beim Antriebsstrang geht man derzeit davon aus, dass er dem des smart #1 gleicht: Einmotor-Heckantrieb mit einem 200-kW-Motor und 343 Nm Drehmoment. Aufgrund der geringeren Größe des neuen Zeekr-Modells sind die Preise niedriger als bei den Vorgängern. Wodurch man sich eben auch ein neues Marktsegment erschließen möchte.

Das dritte Modell von Zeekr soll nicht in Ningbo, sondern in einem der Geely-Werke in Chengdu in der Provinz Sichuan gebaut werden, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle gegenüber CnEVPost erklärte. Zeekr plant, noch in diesem Jahr mit dem Verkauf von Fahrzeugen in Europa zu beginnen. Ein Vertrieb in den USA sei bislang aber noch nicht geplant.

Quelle: CnEVPost – Zeekr names 3rd model Zeekr X, releases official images

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


merz johann:

tolles Auto

Wolfbrecht Gösebert:

Doch … hat er:
c&p–> autode-static.de/wp-content/uploads/2023/03/Zeekr-X-005.jpg

Herwig:

Ist das ein besonders behübschtes und geglättetes Rendering oder hat der wirklich keine Türgriffe??

Spock:

Ich glaube sie haben es bereits verschlafen. Die Strategie der deutschen zumindest bedeutet Luxussegment oder das herunterfahren der E-Mobilität um mit den Verbrennern das Minus ausgleichen zu können. Aber damit sind sie in eine Falle gelaufen. Den verantwortlichen Managern kann das egal sein, die sind längst weg wenn es dann hart auf hart geht. Bis dahin halten sie sich mit Marketinggequatsche über Wasser.

Christoph:

Schickes Auto (auch wenn ich die hintere Radkastenverkleidung nicht verstehe). Wenn Qualität und Preis stimmt, kann es seine Marktanteile in Europa finden.

Tom:

..die Europäer müssen aufpassen: MG, Geely/Zeekr, BYD….
Wenn sie weiter schlafen werden sie sich bald schwer tun die kompaktere Klasse zu „erobern“.

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.