Peugeot wird 2019 elektrifiziert und ändert seine Markenzeichen für die E-Offensive

Cover Image for Peugeot wird 2019 elektrifiziert und ändert seine Markenzeichen für die E-Offensive
Copyright ©

Peugeot

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

„Motion & e-Motion“ – unter diesem Motto steht die Zukunft von Peugeot. Um den Übergang zur Elektrifizierung aller ihrer Modelle ab 2019 zu markieren lanciert Peugeot sein neues Markenzeichen. Des Weiteren wird man wohl auf dem Genfer Automobilsalon mit dem ersten elektrifizierten „legendären Löwen“ rechnen dürfen. Mit Motion & e-Motion greift der Automobilhersteller die 2010, anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Marke, ins Leben gerufene Signatur auf und holt diese in die Zukunft.

Die Ergänzung um ein elektrisches „e“ mit grün-blauem, dichroitischem Glanz symbolisiert nun die Positionierung der Marke bei den großen Herausforderungen des Energiewandels. Ab dem Genfer Automobilsalon 2019 wird diese neue Signatur in jedem Land und jeder Aussage der Marke eingeführt: Display, Print, Messen, Point of Sale und Packshot für alle TV- und Videokampagnen. Zuvor kam sie bereits bei der Kampagne zum e-Legend-Konzept von Peugeot, sowie den Modellen Peugeot 3008, 508 Limousine und 508 SW zum Einsatz, welche Ende 2018 vorgestellt wurden.

Concept Car Peugeot e-Legend

Um nochmals auf den elektrifizierten „legendären Löwen“ zurückzukommen. Dieser wird in Form eines überdimensionalen Löwens den Stolz, die Stärke und die Exzellenz der Marke auf dem Genfer Automobilsalon verkörpern. So wie es sich für diesen gehört mit grünen und blauen dichroitischen Lichteffekten und Reflexionen auf seinem Erscheinungsbild. Die Marke bewegt sich somit symbolisch bereits in die Ära des Energiewandels und geht mit der Elektrifizierung ihres Emblems einen ersten wichtigen Schritt.

Bereits im Oktober 2018 hat die Marke gegenüber Autocar mitgeteilt, dass man die Entwicklung von Dieselmotoren vorerst stoppen wird. Zumindest so lange bis sich der Markt stabilisiert hat und man merkt, ob die Nachfrage weiter sinkt oder doch wieder anzieht. Passend hierzu hat man einen Monat zuvor zwei neuen Plug-In Hybrid-Motoren vorgestellt: HYBRID und HYBRID4 (Allrad). Ab dem Herbst 2019 sollen diese das Motorenangebot des neuen PEUGEOT 508 und 508 SW sowie des SUVs PEUGEOT 3008 ergänzen.

Einen ersten Einblick auf den Masterplan von Peugeot für die eigene Zukunft gab es bereits im April vergangenen Jahres…
Quelle: Peugeot – Pressemitteilung vom 20. Februar 2019

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.