Concept Car: Peugeot e-Legend Concept

Cover Image for Concept Car: Peugeot e-Legend Concept
Copyright ©

Peugeot | Group PSA

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Peugeot wird bei seinem Heimspiel auf dem Pariser Automobilsalon 2018, vom 04. bis 14. Oktober 2018, mit dem Peugeot e-Legend Concept ein Concept Car präsentieren. Dieses ist vom Design und Stil an das alte Coupé Peugeot 504 angelehnt. Das Elektroauto von Peugeot soll neben einem futuristischen Design mit modernen Ausstattungsdetails im Innenraum aufwarten. Auch ein autonomer und manueller Fahrmodus gehört zur Grundausstattung der rund 4,65 Meter langen E-Studie.

Der reine Elektroantrieb des Peugeot e-Legend Concept kommt mit einer Systemleistung von 340 kW daher, sowie einem Drehmoment von 800 Nm, dass an alle vier Räder übertragen wird. Nach WLTP-Norm soll das Concept Car gut 600 Kilometer zurücklegen können – 100 kWh-Batterie sei Dank. In weniger als 4 Sekunden geht’s mit dem Peugeot e-Legend Concept von 0 auf 100 km/h. Schluss ist bei einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h .

Hinsichtlich des Ladesystems hat man noch keine genaueren Informationen bekannt gegeben. Es steht lediglich fest, dass ein kabelloses Schnellladesystem es ermöglichen soll, die Akkus innerhalb von 25 Minuten wieder mit ausreichend Energie für 500 Kilometer Reichweite aufzuladen.

Der Innenraum ist durchweg durch Digitalisierung sowie Konnektivität geprägt. Dies zeigt sich deutlich durch die 16 Bildschirme verschiedener Größen. So findet sich beispielsweise ein gewölbter 49-Zoll-Bildschirm unter der Klangleiste, je ein 29-Zoll-Bildschirm in den Türen und 12-Zoll-Bildschirme in den Sonnenblenden. An Bord ist auch ein Parfumspender mit zwei Düften, die eigens für den Peugeot e-Legend Concept entworfen wurden.

„Peugeot e-Legend Concept ist nicht nur eine technologische Ansage. Das Concept Car verkörpert die Vision der Marke Peugeot, die auf eine optimistische, begehrenswerte Zukunft ausgerichtet ist. Für Peugeot gehen autonomes und elektrisches Fahren mit noch stärkeren Gefühlen einher. Langeweile wird uns für immer fremd bleiben.“ – Jean-Philippe Imparato, Generaldirektor Peugeot

Quelle: emobilitaet.online – e-Legend Concept: Peugeots Zukunftsvision

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.