Panasonic: 4680-Zellproduktion für Tesla auch in den USA?

Cover Image for Panasonic: 4680-Zellproduktion für Tesla auch in den USA?
Copyright ©

shutterstock / 1939902238

Iris Martinz
Iris Martinz
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Tesla braucht Batterien. Nachdem die selbst entwickelte 4680-Zelle auf einer Pilotlinie in Fremont bereits produziert wird, zieht jetzt Panasonic als erster Batterie-Partner von Tesla nach: Noch im Frühjahr will man mit der Testproduktion der Tesla-Zellen starten, zuerst in einem bestehenden Werk in Japan, danach aber möglicherweise in einem neuen Werk nahe der Tesla-Gigafactory in Texas. Das meldete am Freitag der japanische TV-Sender NHK.

Die neue Panasonic-Fabrik könnte demnach in Oklahoma oder Kansas gebaut werden, beides in Rufweite der neuen Gigafactory in Texas. Unklar blieb, ob im neuen Werk nur die 4680-Zellen produziert werden sollen, oder auch andere. Tesla CEO Elon Musk hatte jedenfalls erklärt, mit den 4680-Zellen nicht Zellen anderer Produzenten ersetzen zu wollen, sondern nur zu ergänzen. Panasonic Zellen aus Japan finden sich im Model S und Model X. Für das Model 3 haben Panasonic und Tesla die erste Gigafactory der Welt in Nevada gebaut. War das Verhältnis der beiden Partner zwischenzeitlich angespannt, so soll jetzt wieder alle intakt sein.

Das neue Batterieformat, deutlich größer als die bisherigen Rundzellen, soll Elektroautos bezogen auf das Gewicht der Batterien eine bislang nicht erreichte Reichweite ermöglichen. Tesla beispielsweise gibt an, dass ein aktuelles Model S mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von etwa 650 Kilometer aufweist. Mit der neuen Batterie soll sich die Reichweite Berechnungen zufolge auf gut 750 Kilometer erhöhen. Verlaufen die Produktionstests für die 4680-Zellen gut, will Panasonic kräftig investieren. Den Aufbau zusätzlicher Linien im Werk in Japan hat Panasonic bereits Anfang dieser Woche bestätigt.

Bisher unbestätigt ist jedoch das Gerücht, Panasonic wolle mehrere Milliarden US-Dollar in eine neue Fabrik in den USA investieren. Offenbar wird aber bereits ein geeigneter Standort gesucht. Offizielle Stellungnahme seitens Panasonic gibt es keine, rein rechnerisch gehen sich die 10 GWh jährlich aus der Produktionslinie in Japan allerdings nur für das aus, was Tesla sich in Fremont mit einer als Pilotlinie bezeichneten Fertigung vorgenommen hat.

Quelle: teslamag. de – Bericht: Panasonic will Milliarden in Produktion von 4680-Zellen für Tesla in USA investieren

Worthy not set for this post
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.