News - Page 2
IEA erwartet Verdopplung der Leistung aus Erneuerbaren bis 2030
Weltweit dürfte sich die installierte Leistung an erneuerbaren Energien weltweit in den kommenden fünf Jahren trotz aller Widrigkeiten verdoppeln, so die IEA.
Alle Daten und Fakten zum neuen DS N°4
Zum Marktstart informiert DS umfassend über das neue Modell, dass den DS 4 beerbt und in mehreren Antriebsvarianten zu haben ist.
ADAC nennt Hamburger Votum für mehr Klimaschutz eine „Katastrophe“
Hamburg hat sich für mehr Klimaschutz entschieden. Der ADAC ist sehr unzufrieden damit, was Tempo 30 und Verbrennerverbot mit sich bringen.
Glencore bringt Vulcan Lithium-Projektfinanzierung näher
Lithium aus der Pfalz statt aus Asien: Vulcan Energy setzt auf heimische Produktion. Kann die Allianz mit Glencore das Projekt stabilisieren?
E-Auto Chevrolet Bolt kommt in den USA zurück
General Motors bringt „wegen der großen Nachfrage“ den Kleinwagen als Elektroauto mit autonomen Fahrassistenten zurück auf den Markt.
Projekt Ameise: Autonome Shuttles für den ÖPNV
Das Forschungsprojekt „Ameise“ zeigt, wie autonome Shuttles im ÖPNV zur Verbesserung der Mobilität beitragen können.
Nissan Leaf: So viel Europa steckt im 622 km-Stromer
Nach 15 Jahren erfindet Nissan den Leaf neu: mit mehr Effizienz, mehr Europa, mehr Alltagstauglichkeit. Wie Nissan das geschafft hat.
Mercedes Vision Iconic: Sehen wir hier die neue S-Klasse?
Nach dem Flop des EQS sucht Mercedes nach einer neuen Luxusstrategie – der Mercedes Vision Iconic soll zeigen, wie begehrlich die Marke wieder werden will.
Was der neue Subaru Solterra besser kann als der Vorgänger
Subaru frischt den Solterra auf: mit mehr Leistung, mehr Reichweite und schnellerem Laden. Was der Allrad-Stromer jetzt besser macht, zeigt der Test.
Polestar steigert Absatz im dritten Quartal deutlich
Polestar steigert im dritten Quartal 2025 den Absatz um 13 Prozent und übertrifft schon jetzt das Vorjahresergebnis – trotz Gegenwind.
Fünf Jahre mehr Akku-Lebensdauer durch intelligentes Laden von E-Bussen
Wie sich Betrieb und Ladestrategien auf Reichweite, Kosten und Nachhaltigkeit von E-Bussen auswirken – und welche Vorteile das für Verkehrsunternehmen bietet.
Toyota plant erstes E-Auto mit Feststoffbatterie ab 2027
Toyota treibt die Entwicklung von Feststoffbatterien voran und rückt damit eine Technologie ins Zentrum, die als Beschleuniger für die Elektromobilität gilt.