News - Page 3
Dudenhöffer nennt Diskussion um Verbrenner-Aus „unseliges Gegackere“
Für Ferdinand Dudenhöffer sind vermeintlich technologieoffene Automobilhersteller und Politiker gänzlich auf dem Holzweg.
Ibu-Tec startet Batterieoffensive mit VW-Tochter PowerCo
Deutschlands Batteriehoffnung wächst: Ibu-Tec erweitert in Weimar und Bitterfeld seine Kapazitäten für LFP-Material deutlich – was das für Europa bedeutet.
Deutschland auf Geisterfahrt: „Das Rütteln am Verbrenner-Aus ist kontraproduktiv“
Was der Rettung der schwächelnden deutschen Automobilindustrie dienen soll, dürfte sich als schwerwiegender Fehler entpuppen, so Carwow.
Seat-Cupra: Markus Haupt bleibt dauerhaft CEO
Markus Haupt wurde offiziell zum CEO von Seat-Cupra ernannt, nachdem er die Rolle bereits im April als Interimschef übernommen hatte.
E-Auto-Förderung kehrt 2026 mit neuen Regeln zurück
Ab 2026 soll es wieder Geld für Elektroautos geben – bis zu 4000 Euro, aber unter strengen Regeln. Wer profitieren kann, zeigt der neue Plan der Regierung.
Kia EV5, das rollende Schlafzimmer
Kia frischt seine Elektro-Modellpalette mit dem EV5 auf. Ein weiterer Schritt in Richtung bezahlbarer Elektromobilität. Der SUV hat besonders Europa im Blick.
Teslas FSD-System steht erneut unter Beobachtung
23 Verletzte, keine Todesfälle – doch Full Self Driving sorgt erneut für Diskussionen. Die NHTSA untersucht, wie sicher autonome Teslas wirklich ist.
Polestar 2 bleibt das Herz der Marke und erhält Nachfolger
Der Polestar 2 bleibt das Herz der Marke. CEO Michael Lohscheller erklärt, weshalb der Nachfolger keine neue Nummer trägt – und was sich ändert.
VW-Konzern mit E-Autos in Europa 78 Prozent im Plus
Die Volkswagen Group steht weiterhin mehreren Herausforderungen gegenüber – rückläufige Nachfrage in China und den USA, zugleich aber Rückenwind durch E-Autos.
Europcar: Firmenflotten als Schlüssel zur Antriebswende
Von Cupra bis VW: Europcar zeigt bei der E-Xperience 2025, wie vielfältig E-Mobilität im Fuhrpark sein kann – und warum Emotion der Schlüssel zum Erfolg ist.
Suzuki zeigt Elektro-Kleinstwagen Vision e-Sky
Das Konzept Vision e-Sky soll bereits 2026 in ein neues Serienmodell münden. Für welche Märkte das E-Auto gedacht ist, hat Suzuki noch nicht kommuniziert.
Restrukturierung bei Monta: Fast 18 Prozent weniger Personal
„Kein leichter Schritt“: Monta reduziert seine Belegschaft um fast 18 Prozent, bleibt aber finanziell stabil und will langfristig profitabler werden.