Mercedes: Kleine elektrische G-Klasse kommt 2026

Cover Image for Mercedes: Kleine elektrische G-Klasse kommt 2026
Copyright ©

Haggardous50000 / Shutterstock / 2093253484

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz dürfte nach der Einführung der ersten vollelektrischen G-Klasse EQG Ende dieses Jahres voraussichtlich in zwei Jahren auch eine kleinere Version des Geländewagens herausbringen. Dies bestätigte Mercedes-Technikchef Markus Schäfer bei der CES in Las Vegas im Gespräch mit dem britischen Fachmagazin Autocar. Demnach soll diese kleine G-Klasse ausschließlich elektrisch und nicht als Hybrid-Fahrzeug angeboten werden, wie bislang in der Szene gemutmaßt worden war – und selbstverständlich mit einem Allradantrieb.

Schon auf der IAA Mobility in München hatte Mercedes-Chef Ola Källenius eine solche kleine G-Klasse als „Sohn oder Tochter des kultigen großen G“ in Aussicht gestellt, die größenmäßig irgendwo zwischen „echter“ G-Klasse und Suzuki Jimny liegen dürfte. Der kleine Japaner – in Europa ein Auslaufmodell – wurde in der Fachpresse schon häufiger liebevoll als „G-chen“ oder „G-imny“ bezeichnet. Die kleine G-Klasse von Mercedes soll aber keineswegs putzig, sondern ikonisch werden, nur eben kleiner als der große Bruder mit seinem knapp fünf Metern Länge ausfallen.

800-Volt-Technik wie im neuen CLA?

Laut Einschätzung von Autocar werde eine kleine G-Klasse Mercedes nicht nur dabei helfen, in die zunehmend beliebte Klasse von kompakteren, aber robusten E-Geländewagen einzusteigen. Der Schritt dürfte zudem „entscheidend dazu beitragen, die G-Klasse als Mercedes-Submarke zu etablieren, ähnlich wie Maybach und AMG, und auf dem Erfolg des blockigen Land Rover Defender aufbauen“. Wie der kommende neue Mercedes CLA dürfte die kleine G-Klasse dann ebenfalls mit 800-Volt-Technik ausgestattet sein, allerdings auf einer anderen Plattform stehen, die den Anforderungen an die Geländetauglichkeit besser gerecht wird.

„Es wird erwartet, dass die kleine G-Klasse dem CLA folgt und eine Auswahl an Lithium-Eisen-Phosphat- und Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid-Batterien mit Kapazitäten zwischen 58 und 85 Kilowattstunden bietet“, schreibt Autocar weiter. Denkbar sei demnach auch eine AMG-Variante mit mehr als 500 PS. Der große EQG ist mit einem etwas mehr als 100 kWh fassenden Akku angekündigt.

Quelle: Autocar – „Mercedes-Benz to launch electric-only ‚little G‘ SUV in 2026“

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.