Apple zeigte Interesse an Canoo E-Plattform – Übernahme im Gespräch

Cover Image for Apple zeigte Interesse an Canoo E-Plattform – Übernahme im Gespräch
Copyright ©

Canoo

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die Pläne für ein eigenes Elektroauto von Apple zeichnen sich immer konkreter ab. Neben den immer glaubwürdiger werdenden Gerüchten rund um eine Partnerschaft mit Hyundai rückt nun auch Canoo in den Fokus. Canoo ist ein wachstumsstarkes Elektroauto-Unternehmen aus Kalifornien, das eine besonders flache und modulare Skateboard-Plattformen entwickelt hat. Und eben an dieser Plattform habe Apple Interesse geäußert. Sowie an einer Übernahme des gesamten Start-Ups.

In der ersten Hälfte von 2020 habe Apple sich mit Vertretern des kalifornischen Startups getroffen, um eine Zusammenarbeit anzusprechen. Laut Informanten des Onlinemagazins The Verge diskutierten die beiden Unternehmen Optionen von Investitionsdeals bis hin zu einer Übernahme. Interessant sei vor allem die E-Plattform des Unternehmens für Apple gewesen. Da diese, im Vergleich zu Plattformen des Wettbewerbs, mehr Platz für Elektronik biete. Die Skateboard-Architektur des Start-up beherbergt alle wichtigen Komponenten eines Elektroautos. Canoo hat für die Plattform die elektrischen Antriebs- und Batteriesysteme selbst entwickelt.

Alle Fahrzeugtypen von Canoo teilen sich das gleiche Skateboard, verwenden aber unterschiedliche Kabinen und Aufbauten, die untereinander kombiniert werden können, um einzigartige Fahrzeuge zu erstellen. Dieser hochmodulare Ansatz soll eine besonders effiziente Produktion in großem Maßstab ermöglichen. Canoo will mit der Plattform in der Lage sein, Fahrzeuge für verschiedene Markt- und Verbrauchersegmente zu reduzierten Kosten und besonders schnell zu realisieren, da der Großteil der Forschung und Entwicklung sowie Crashtests auf dem Skateboard basieren. Ein Ansatz der eben auch Apple überzeugt. Ein offizielles Statement der beiden Unternehmen steht allerdings noch aus.

Im Februar letzten Jahres, also etwa zeitgleich mit den nun bekannt gewordenen Gesprächen zwischen Apple und Canoo, gaben Hyundai und Canoo bekannt, gemeinsam ein Elektrofahrzeug zu entwickeln. Diese Vereinbarung soll unabhängig von den Gesprächen mit Apple getroffen worden sein. Ein konkreter Zeitplan für die Fahrzeuge aus der Hyundai-KIA-Canoo-Kooperation wurde damals nicht genannt.

Quelle: t3n.de – Bericht: Apple sprach mit Canoo über Übernahme

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.