Alfa Romeo feilt am ersten Elektroauto, Debüt im April

Cover Image for Alfa Romeo feilt am ersten Elektroauto, Debüt im April
Copyright ©

Alfa Romeo

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Alfa Romeo arbeitet an den letzten Details seines kompakten Crossovers Milano, der Anfang April vorgestellt werden soll. Das neue Modell werde auch in einer Variante mit zu 100 Prozent elektrischem Antrieb zur Wahl stehen – und ist damit der allererste vollelektrische Alfa.

Auf dem Prüfgelände im norditalienischen Balocco, einst Sitz der Rennsportabteilung von Alfa Romeo, arbeiten die Ingenieure mit Hochdruck an letzten Details des neuen Modells, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Dabei stehe die Fahrwerksabstimmung im Mittelpunkt, das Ziel sei ein betont dynamisches Fahrverhalten.

Nach der Vorstellung im April soll der Milano im September auf den Markt kommen. Produziert wird das Fahrzeug in Polen im Werk Tychy, wo bereits andere Elektroautos wie der Fiat 600e und der Jeep Avenger gebaut werden. Vorerst basiert der Milano der CMP- und e-CMP-Architektur des Stellantis-Konzerns, die in gut zwei Jahren von der STLA-Small-Plattform abgelöst werden soll.

Auf Basis der Plattform-Strategie kann man erste Rückschlüsse auf Leistung und Reichweite des Milano ziehen: Er dürfte den 115 kW (156 PS) starken Elektromotor sowie den 54 kWh fassenden Akku aus dem Konzernregal ziehen, der eine Reichweite von gut 400 Kilometern in Aussicht stellt. Aber Alfa wäre nicht Alfa, würden sie da nicht noch einen draufsetzen: Es soll auch eine Performance-Version mit Allradantrieb und somit wohl zwei Motoren geben. Weitere Details hierzu sind allerdings noch nicht bekannt.

AlfaRomeo-Milano-Reichweite-Leistung
Alfa Romeo

Der Modellname ist eine Hommage an die Stadt Mailand, in der die Geschichte von Alfa Romeo am 24. Juni 1910 begann. Mit dem Milano kehrt die italienische Traditionsmarke ins B-Segment zurück, dem größten in Europa. Das erste Modell der Marke, das auch als Elektroauto erhältlich sein wird, eröffnet der italienischen Traditionsmarke einen neuen, stetig wachsenden Kundenkreis.

Ab 2027 soll die gesamte Produktpalette von Alfa Romeo zu 100 Prozent elektrisch sein. Auf dem Weg dorthin soll 2025 ein Modell vorgestellt werden, das ausschließlich mit batterieelektrischem Antrieb angeboten wird – gerüchteweise könnte es sich hierbei um eine rein elektrische Giulia handeln, mit in der Topversion gut 1000 PS.

Quelle: Stellantis – Pressemitteilung vom 24.01.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.