Elektroauto Hersteller - Page 7
US-Start-up Faraday Future testet FF 91 in China und will ab April ausliefern
Das kalifornische Start-up Faraday Future hat einen FF 91 Futurist für letzte Tests nach China geschickt. Schon im April soll die Auslieferung starten.
Ford baut LFP-Batteriefabrik in den USA
LFP-Batterien können die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen wie Nickel und Kobalt reduzieren. Und E-Autos erschwinglicher machen.
Wird aus Einstiegsstromer VW ID.2 der neue VW Golf ab 22.500 Euro?
Mit dem VW ID.2 wolle Volkswagen ab 2025 im Massenmarkt ankommen. Ab 22.500 Euro geht’s los. Einen neuen, alten Namen gibt es auch: VW Golf.
Renault und Nissan planen Elektro-Kleinwagen für Indien
Die neuen Modelle sollen sich nicht nur an indische Kunden richten, sondern auch einen deutlichen Anstieg der Exporte aus Indien mit sich bringen.
Nissan: E-Autos ab 2028 mit Festkörperbatterie
Nissans Festkörperbatterien sollen ab 2028 in vollelektrischen Fahrzeugmodellen zum Einsatz kommen.
Subaru Solterra im Wintertest: Schnee liebt er, das Laden nicht
Mit dem Subaru Solterra hat nun auch der auf Allrad spezialisierte japanische Autobauer ein Elektroauto im Angebot. Wie schlägt es sich im Winter?
VW will Mitte März neuen Fünfjahresplan vorstellen
Die Beratungen über die Investitionen und die Belegung der Werke, die sich länger als sonst üblich hinziehen, gehen nun in die heiße Phase.
Mini Cooper SE Cabrio kommt in Kleinstauflage auf die Straße
Kurz vor dem Auslaufen der aktuellen MINI Cooper SE Generation gibt es grünes Licht für eine Elektro-Cabrio-Kleinserie von immerhin 999 Stück.
Autovermieter Hertz: Erst 50.000 Tesla Model 3 in der Flotte
Statt wie geplant 100.000 Tesla Model 3 bis Ende 2022 in der eigenen Hertz-Flotte einzuflotten, schafft man gerade einmal die Hälfte. Werden es noch mehr?
Diese 7 E-Autos haben die höchste Anhängelast
Immer mehr E-Autos können auch schwere Anhänger ziehen. Diese sieben Modelle sind aktuell die stärksten vollelektrischen Zugpferde.
VinFast: Nach Europa verzögert sich nun auch Auslieferung in USA
Vor der Markteinführung seiner Elektroautos in den USA will VinFast zunächst die eigene Software auf den aktuellen Stand updaten.
Nissan Ariya ist bereit für extreme Reise vom Nordpol zum Südpol
Langstrecken sind nichts für E-Autos? Das sieht Nissan komplett anders und schickt einen Ariya auf die 27.000 Kilometer lange Reise vom Nord- zum Südpol.