Elektro-Lkw - Page 14
Milence zeigt Megawatt Charging System für Elektro-Lkw 1,1 MW Ladeleistung
Die Schnellladetechnologie MCS wird ein Gamechanger sein und die Elektromobilität im Straßengüterverkehr neu definieren.
FES aus Sachsen zeigt Wassersttoff-Brennstoffzellen-Lkw
Der sächsische Fahrzeughersteller FES Fahrzeug-Entwicklung Sachsen hat einen neuen wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Lkw vorgestellt.
Pilotprojekt: Renault bringt Elektro-Lkw Oxygen nach Amsterdam
In den Niederlanden werden Verbrenner ab 2025 nicht mehr in jede Innenstadt fahren dürfen. Kein Problem für Elektro-Lkw wie den Oxygen von Renault.
So stellt sich der Bund das Ladenetz für E-Lkw in Zukunft vor
Das BMDV hat über die Ausschreibung der Ladeinfrastruktur für E-Lkw informiert und will offenbar Fehler vermeiden, die bei E-Autos gemacht wurden.
Wie Logistiker Große-Vehne seine Antriebswende angeht
Welche Anforderungen stellt die Antriebswende an einen Lkw-Großflottenbetreiber? Das zeigt das Beispiel eines Logistikers mit mehr als 1000 Lkw in der Flotte.
Renault Trucks setzt in der Logistik auf Elektro-Lkw
Renault Trucks will bei der Dekarbonisierung des Transportwesens ein Vorbild sein und unterstreicht dies mit der Elektrifizierung der eigenen Logistikströme.
Eon und MAN bauen öffentliches Ladenetz für Elektro-Lkw in Europa auf
Europaweit sollen 400 Ladepunkte für E-Lkw an 170 Standorten entstehen, die meisten in Deutschland. Bis Ende 2025 soll gut die Hälfte davon aufgebaut sein.
Daimler Truck stärkt Entwicklung von Elektromotoren für E-Lkw
In seinem neuen Technikum will Daimler Truck innovative Technologien und dazugehörige Produktionsprozesse rund um den E-Motor entwickeln.
Habeck und Wissing starten Schnellladenetz für Elektro-Lkw
Um die Klimaschutzziele im Verkehrssektor zu erreichen und den Markthochlauf von E-Lkw zu ermöglichen, braucht es eine flächendeckende Ladeinfrastruktur.
Daimler-Joint-Venture startet Bau seiner Batteriefabrik in den USA
Daimler Truck und drei Partner bauen in den USA ein neues Werk für Batteriezellen für E-Lkw mit einer jährlichen Fertigungskapazität von 21 GWh.
Elektro-Lkw auf Europatour: eActros 600 erreichen nördlichstes Etappenziel
In Norwegen wurde mit den Elektro-Lkw die bislang längste Strecke der Tour mit einer Batterie-Aufladung gefahren.
Elektro-Lkw von Volvo legen 80 Millionen Kilometer in fünf Jahren zurück
Volvo hat seit 2019 mehr als 3500 Elektro-Lkw an Kund:innen in 45 Ländern auf sechs Kontinenten ausgeliefert.