Elektro-Lkw - Page 13
Projekt DRivE optimiert Ladeplanung von Elektro-Lkw
Digitale Lösungen erhöhen Effizienz und Planungssicherheit der Elektromobilität im Nutzfahrzeugbereich, wie ein Pilotprojekt zeigt.
Volvo bringt Elektro-Lkw mit 600 Kilometer Reichweite auf den Markt
Die Elektrifizierung schwerer Lkw schreitet voran und es ist möglich, immer längere Strecken elektrisch bedienen zu können.
89 Elektro-Lkw sammeln Abfall in Athen und Thessaloniki
Athen und Thessaloniki haben 89 Fuso eCanter mit einem innovativen Aufbau zur Abfallsammlung im urbanen Umfeld bestellt.
IAA: eTruckathon will Praxistauglichkeit von Elektro-Lkw beweisen
Zwölf Teams wollen beim eTruckathon von Eon Drive unter Beweis stellen, dass die Elektromobilität auch im Schwerlastverkehr angekommen ist.
MAN und Bayern München planen Ladepark für E-Lkw und Elektrobusse an der Allianz Arena
An der Allianz Arena in München ist der Startschuss für einen Ladepark für Elektro-Lkw und Elektrobusse gefallen. Ein aus mehreren Gründen attraktiver Standort.
Volt Mobility kauft 3000 E-Lieferwagen und -Lkw von Mullen
Mullen Automotive erhält einen Großauftrag von Volt Mobility aus den VAE: 3000 Elektro-Transporter im Wert von 188 Mio. Euro sollen ausgeliefert werden.
DSV erweitert Flotte mit 300 neuen Elektro-Lkw von Volvo
DSV erweitert seine Flotte mit 300 Volvo Elektro-Lkw. Dieser Auftrag stärkt Europas umweltfreundlichen Straßentransport und reduziert CO2-Emissionen.
Daimler Truck in schwierigem Fahrwasser
Es kriselt bei Daimler Truck. Erfreulich ist die deutliche Steigerung beim Absatz von Elektro-Lkw. Wenn auch auf sehr niedrigem Niveau.
Kaufland besorgt weitere Elektro-Lkw für die Logistik
Nach und nach setzt Kaufland in seiner Logistik E-Lkw ein. Nun ist ein Logistikzentrum bei Hannover dran, um Supermärkte CO2-frei und lautlos zu beliefern.
Monarch sammelt 133 Millionen US-Dollar für E-Traktor ein
Schon bald könnte der Elektro-Traktor MK-V nachts autonom in den Weinbergen arbeiten, wenn KI stärker zum Einsatz kommt.
E-Lkw Mercedes-Benz eActros 600 beenden 15.000-km-Tour durch Europa erfolgreich
Die beiden Elektro-Lkw haben den Trip mit jeweils 40 Tonnen Gesamtzuggewicht absolviert. Und ausschließlich an öffentlichen Ladestationen geladen.
Mohrenbräu aus Österreich setzt auf Elektro-Lkw
Die Traditionsbrauerei sieht sich als Vorreiter für klimafreundliche Mobilität am Vorarlberger Biermarkt. Und ist auch sonst sehr nachhaltig im Betrieb.