China Elektroauto - Page 5
Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus
Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.
Immer mehr Schwellenländer setzen auf Elektroautos
Von wegen E-Autos sind nur was für reiche Länder: In vielen Teilen der Welt steigt der Absatz deutlich an – und China liefert das passende Angebot.
Chery-Partner startet mit Produktion von Festkörperbatterien
In einer chinesischen Batteriefabrik ist die Produktion der besonderen Akkus angelaufen. Von ihnen verspricht man sich einen Meilenstein für die E-Mobilität.
AlixPartners: Nur wenige Autohersteller aus China werden überleben
AlixPartners erwartet, dass von den 129 Marken, die im vergangenen Jahr NEVs in China verkauft haben, voraussichtlich nur 15 bis 2030 überleben.
Changan aus China plant eigenes Werk in Europa
Der chinesische Autohersteller Changan will langfristig in Europa Fuß fassen – und das nicht nur durch Fahrzeugimporte.
Herbert Diess: VW war finanziell zu satt für Wandel
In einem Interview spricht der ehemalige VW-Chef Diess über Personalabbau, BYD-Druck und Chancen, Elektroautos fast kostenlos betreiben zu können.
BYD Seal 06 Kombi bald als Plug-in-Hybrid in Europa
Das Unternehmen BYD hat angekündigt, das Modell Seal 06 bald als Kombi und Plug-in-Hybrid nach Europa bringen und in Deutschland anbieten zu wollen.
Auto-Funktionen im Abo? Für China spannend, in Europa unbeliebt
Wenn das Auto fragt: „Es sind 35 Grad. Möchten Sie heute die Sitzlüftung dazubuchen?“ – dann ist die Sprache dafür vermutlich eher Chinesisch.
Chinas Wettbewerb um Billigpreise: Wer setzt sich durch?
Zahlungsverzögerungen, Geldnot bei Zulieferern und Null-Kilometer-Autos: Der chinesische Markt für Elektroautos steht im Umbruch.
BYD nimmt zwei weitere Autofrachter in Betrieb
Autofrachter Nummer fünf und sechs gehen auf die Reise – und das siebte Schiff steht ebenfalls kurz vor der Jungfernfahrt.
Li Auto senkt Prognose für Auslieferungen im 2. Quartal
Li Auto senkt seine Auslieferungsprognose fürs Quartal. Statt bis zu 128.000 Autos sollen es nur rund 108.000 werden – Grund ist ein neues Vertriebssystem.
Autohersteller aus China wollen Afrikas Neuwagenmarkt aufmischen
Chinesische Autohersteller betrachten Afrika für die Elektromobilität als mehr als nur einen Nischenmarkt – und gehen in die Offensive.