Batterieentwicklung - Page 21

Cover Image for Nyobolt präsentiert besonders haltbare Schnelllade-Batterie

Nyobolt präsentiert besonders haltbare Schnelllade-Batterie

Laura Horst  —  

Der britische Batteriehersteller Nyobolt präsentiert eine „extrem schnell ladende Batterie“. Doch es gibt einen kleinen Haken an der Sache.

Cover Image for Wie China die weltweite Produktion von E-Auto-Akkus beherrscht

Wie China die weltweite Produktion von E-Auto-Akkus beherrscht

Michael Neißendorfer  —  

Die Top Ten der weltweit größten Batteriehersteller für Elektroautos wird von Asien, v.a. aber China dominiert. Hersteller aus Europa sucht man vergebens.

Cover Image for Die E-Auto-Batterie der Zukunft: Mercedes eröffnet eCampus am Stammsitz Untertürkheim

Die E-Auto-Batterie der Zukunft: Mercedes eröffnet eCampus am Stammsitz Untertürkheim

Michael Neißendorfer  —  

2024 investiert Mercedes 14 Milliarden Euro in Forschung, Entwicklung und Werke – ein erheblicher Anteil fließt in Batterien und elektrische Antriebssysteme.

Cover Image for Kurzschluss am Batteriestandort Deutschland

Kurzschluss am Batteriestandort Deutschland

Wolfgang Gomoll  —  

Batterien sind neben Halbleitern eine Technologie, von der Wohlstand und Industrie maßgeblich abhängig sind. Und Deutschland hinkt hinterher.

Cover Image for Stellantis und CEA wollen günstige E-Auto-Batterien entwickeln

Stellantis und CEA wollen günstige E-Auto-Batterien entwickeln

Michael Neißendorfer  —  

Das Ziel der Partnerschaft sind Batterien mit höherer Leistung, längerer Lebensdauer und einem niedrigeren CO2-Fußabdruck zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Cover Image for The Mobility House: Batteriespeicher gegen Netzengpässe

The Mobility House: Batteriespeicher gegen Netzengpässe

Sebastian Henßler  —  

The Mobility House und GESI gründen ein Joint Venture, um bis 2035 8 GW Batteriespeicher zu bauen und die Energiewende voranzutreiben.

Cover Image for Sunwoda erwartet günstigere Festkörperbatterien aus China

Sunwoda erwartet günstigere Festkörperbatterien aus China

Sebastian Henßler  —  

Fortschritte bei Festkörperbatterien: Sunwoda senkt die Kosten bis 2026 auf 0,27 €/Wh. Bedeutende Auswirkungen auf den Elektroautomarkt sind erwartet.

Cover Image for China baut weltweit größten Natrium-Ionen-Energiespeicher

China baut weltweit größten Natrium-Ionen-Energiespeicher

Maria Glaser  —  

In China wurde der weltweit größte Energiespeicher mit Natrium-Ionen-Batterien und einer Kapazität von 100 Megawattstunden in Betrieb genommen.

Cover Image for Renault-Ampere setzt auf LFP und Cell-to-Pack

Renault-Ampere setzt auf LFP und Cell-to-Pack

Michael Neißendorfer  —  

Renaults Elektroauto-Sparte Ampere hat einen neuen Batterieplan angekündigt, der den Einsatz der LFP (Lithium-Eisen-Phosphat)-Technologie stärkt.

Cover Image for Schwerpunkt Batterien: Zulieferer ElringKlinger eröffnet neuen US-Standort

Schwerpunkt Batterien: Zulieferer ElringKlinger eröffnet neuen US-Standort

Daniel Krenzer  —  

Der deutsche Automobilzulieferer will am neuen Standort vor allem Batterietechnik für den US-amerikanischen Markt herstellen.

Cover Image for Volkswagen setzt Elektrifizierung unbeirrt fort

Volkswagen setzt Elektrifizierung unbeirrt fort

Daniel Krenzer  —  

Trotz Delle beim Absatz von Elektroautos bleibt VW auf Strom-Kurs. Und bald gibt es das erste E-Auto mit eigener VW-Batterie.

Cover Image for Geely zeigt besonders sichere und kälteresistente E-Auto-Batterie

Geely zeigt besonders sichere und kälteresistente E-Auto-Batterie

Michael Neißendorfer  —  

Geely hat eine neue Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie vorgestellt, die Maßstäbe bei Performance und Sicherheit setzen soll.