Automobilindustrie - Page 88
Opel: Rein elektrische GSe-Modelle sollen Topmodelle der Baureihen werden
Stand die Abkürzung früher für Grand Sport Einspritzung, so wird daraus jetzt eine neue sportliche Submarke von Opel und bedeutet Grand Sport electric.
Dacia stellt neues Markenprofil und innovatives Outdoor-Konzept vor
„Essenziell, robust und Öko-smart“: Dacia hat seine neuen Werte vorgestellt, die Marke und Fahrzeuge in den kommenden Jahren prägen sollen.
BMW: Zipse glaubt „ganz fest an Wasserstoff“ und kritisiert Verbrenner-Verbot
BMW will auch längerfristig verschiedene Antriebstechnologien im Portfolio behalten. Elektroautos mit Batterie seien nicht die einzige Option!
Polestar vervierfacht Partnerschaften für Zukunftsauto Projekt 0
Zwölf neue Partner schließen sich Polestars Bestreben an, bis 2030 ein wirklich klimaneutrales Elektroauto zu produzieren.
Wie E-Autos den europäischen Ersatzteilmarkt umkrempeln werden
Die fortschreitende Elektrifizierung im Automobilbereich wird massive Veränderungen des europäischen Aftermarket mit sich bringen, so eine Studie.
Mercedes-Benz und Rivian wollen gemeinsam Elektro-Transporter produzieren
Für den Bau der neuen Produktionsstätte für rein elektrische Transporter soll ein bestehender Mercedes-Benz Standort in Mittel-/Osteuropa genutzt werden.
Zulieferer FST will mit E-Mobilität „ordentlich wachsen können“
Das Geschäft mit Batterien und Brennstoffzellen bei Freudenberg Sealing Technologies soll für spürbares Wachstum sorgen, so der CEO des Zulieferers.
StoreDot liefert erste Akkus mit „100in5“-Batterietechnologie aus
StoreDots Akkus mit XFC-Technologie sollen in gerade einmal fünf Minuten Energie für 160 km Reichweite laden können. Erste Akkus wurden versendet.
VW-Konzern: Blume will „Tempo bei der E-Mobilität erhöhen“
Der neue VW-Konzernchef konstatiert eine hohe Dynamik in der Branche: In kommenden fünf Jahren werde sich mehr verändern als in den vergangenen 50.
IONETIC Batteriepacks sollen Kosten und Entwicklungszeit massiv senken
Das britische Start-Up IONETIC wolle die Kosten für Elektroauto-Batterien massiv für Hersteller senken. Bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz.
Bertrandt gibt Projekteinblicke zum Solar-E-Auto Sono Sion
Als Entwicklungsdienstleister in mehreren Bereichen fokussiert sich Bertrandt auf technologieorientierte Leistungen für die Mobilität von heute und morgen.
Auto-Experte Bratzel: Elektromobilität ist „kein Selbstläufer“
Autoexperte Prof. Stefan Bratzel über die Herausforderungen für die deutschen Autohersteller und was in Sachen Ladeinfrastruktur getan werden muss.