Automobilindustrie - Page 89
Porsche peilt Absatz des Elektro-Macan bei 80.000 Stück an
Produziert wird der Macan in Leipzig. Das Werk wird seit einigen Jahren zu einem Kompetenzstandort für Elektromobilität ausgebaut.
VW und Kanada planen nachhaltige Batterie-Lieferkette in Nordamerika
Volkswagen unterzeichnet mit Kanada eine Grundsatz-Vereinbarung zur Batterie-Wertschöpfung und Rohstoffabsicherung.
VW-Chef Schäfer: „Unsere Elektro-Offensive greift“
VW-Chef Schäfer über den E-Auto-Absatz in China, die Kostenvorteile von E-Autos gegenüber Verbrennern und welche Bedeutung der ID. Buzz im VW-Portfolio hat.
Warum Porsche-Chef Blume an E-Fuels festhält
Der umstrittene Kraftstoff, dessen Herstellung sehr energieintensiv ist, sei wichtig, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens einzuhalten.
Tesla-Werk Berlin „für mich als Ingenieur beeindruckend“
Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach zieht eine positive erste Bilanz zum neuen Tesla Werk in Brandenburg.
Plus 15 Prozent: Automobilzulieferer wachsen in schwierigem Umfeld
Auf dem Weg zu ‚Fit for 55‘ und CO2-Neutralität eröffnen sich mit Software, Ladeinfrastruktur und Batterierecycling weitere Wachstumsfelder.
PwC rät zu 74-Milliarden-Invest in europäische Zellfertigung
Vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen sei dies nicht nur eine Chance, sondern auch eine Notwendigkeit.
ZDK fordert Nachschärfungen beim Umweltbonus
Der ZDK fordert u.a. eine Förderzusage schon bei der Bestellung des E-Autos und auch gewerbliche Käufer weiter zu fördern.
J. Hansen, FINN: E-Mobilität im Geschäftsumfeld erleben
Über das FINN Elektroauto-Abo entdecken bereits rund ein Drittel der Kunden E-Mobilität im Alltag. FINN baut gleichzeitig das Angebot stets weiter aus.
Wie die junge Marke Cupra eine Erfolgsgeschichte werden soll
Seat-Chef und Cupra-CEO Griffiths über das erhoffte Wachstum von Cupra, kommende E-Autos und woher die Begeisterung für die junge Marke kommt.
Beliebte E-Autos im Schnitt um gut 5400 Euro teurer als im Vorjahr
Im Schnitt 14,5 Prozent bzw. 5385 Euro mehr als noch vor einem Jahr zahlen derzeit Käufer:innen für die 15 beliebtesten E-Autos in Deutschland.
Eurocell Gigafabrik für Millionen von Batteriezellen entsteht in Niederlande
Der britisch-koreanische Batteriehersteller Eurocell strebt den Bau einer Gigafactory in Westeuropa. Innerhalb von 12 Monaten soll dort die Produktion beginnen, wie Mitte Februar 2022 bekannt wurde. Nun wurden diese Pläne konkretisiert. Die europäische Gigafactory soll in den Niederlande entstehen. Gefertigt werden dort Milllionen von Batteriezellen für das Ökosystem der Energiespeicherung und E-Mobilität auf dem gesamten Kontinent. Aufgebaut […]