Automobilindustrie - Page 67

Cover Image for Mercedes soll kompakten G-Klasse-Ableger planen

Mercedes soll kompakten G-Klasse-Ableger planen

Michael Neißendorfer  —  

Der rein elektrische Mini-G soll eine Reichweite von mehr als 500 Kilometern aufweisen, dank 800-Volt-System sei schnelles Nachladen garantiert.

Cover Image for Neue Gerüchte um Xiaomis erstes Elektroauto

Neue Gerüchte um Xiaomis erstes Elektroauto

Hannes Dollinger  —  

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi, bekannt für Handys und Kleinelektronik, plant die Produktion seines ersten Elektroautos.

Cover Image for Von der Straße auf die Rennstrecke: Lucid stellt neue Antriebseinheit vor

Von der Straße auf die Rennstrecke: Lucid stellt neue Antriebseinheit vor

Felix Katz  —  

Lucid hat einen Elektro-Antrieb für den Motorsport vorgestellt. Der von der E-Limousine Lucid Air stammende Elektromotor soll bis zu 469 PS leisten.

Cover Image for Honda investiert 37,5 Milliarden Euro in E-Mobilität

Honda investiert 37,5 Milliarden Euro in E-Mobilität

Daniel Krenzer  —  

Honda will bis 2030 etwa 37,5 Milliarden Euro in die Elektrifizierung investieren, setzt aber auch weiter auf Wasserstoff und E-Fuels.

Cover Image for Wird ein hoher Allrad-ID.2 der neue VW Golf R?

Wird ein hoher Allrad-ID.2 der neue VW Golf R?

Daniel Krenzer  —  

Eine höhergelegte Version des elektrischen Volkswagen ID.2 mit Allrad könnte künftig den Golf R ersetzen.

Cover Image for 15 Millionen E-Autos bis 2030 erfordert 5000 Zulassungen pro Tag

15 Millionen E-Autos bis 2030 erfordert 5000 Zulassungen pro Tag

Michael Neißendorfer  —  

5000 E-Autos pro Tag müssten für das 15-Millionen-Ziel der Regierung zugelassen werden. Aktuell sind wir weit davon entfernt.

Cover Image for Das Interesse an Rivian und Lucid sinkt

Das Interesse an Rivian und Lucid sinkt

Hannes Dollinger  —  

Schwierige Zeiten für die Startups der Elektromobilität. Lucid und Rivian spüren die Rückgänge in den Zulassungszahlen auf dem US-Markt besonders stark.

Cover Image for Wie Lindner und Scholz das Beharren auf E-Fuels erklären

Wie Lindner und Scholz das Beharren auf E-Fuels erklären

Michael Neißendorfer  —  

Auch auf der Kabinettklausur in Meseberg stand das umstrittene Thema E-Fuels auf der Agenda.

Cover Image for So will Volkswagen CO2-neutral werden

So will Volkswagen CO2-neutral werden

Stefan Grundhoff  —  

Nicht nur mit seinen E-Autos will Volkswagen im Hinblick auf Nachhaltigkeit branchenweit Maßstäbe setzen. Die Aufwände sind gigantisch.

Cover Image for Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

Hannes Dollinger  —  

Eine neue Studie besagt, dass bis zu 68 Prozent der bis 2030 in der EU geplanten Lithium-Ionen-Batterie-Produktionen gefährdet sind.

Cover Image for Volkswagen plant mehr Elektroautos

Volkswagen plant mehr Elektroautos

Hannes Dollinger  —  

VW hat seine Absatzziele für Elektroautos in Europa deutlich erhöht. Im Jahr 2030 sollen 80 Prozent aller Fahrzeuge in Europa vollelektrisch sein.

Cover Image for Ego sichert sich Lithium, Kobalt und Kupfer für seine E-Autos

Ego sichert sich Lithium, Kobalt und Kupfer für seine E-Autos

Sebastian Henßler  —  

Der e.wave X soll in Aachen vom Band laufen. Hierfür hat sich Ego Aluminium und Batteriemetalle wie Lithium, Kobalt und Kupfer bereits gesichert.