Analysen - Page 6

Cover Image for Autopreise sind seit 2019 um 40 Prozent gestiegen

Autopreise sind seit 2019 um 40 Prozent gestiegen

Michael Neißendorfer  —  

In den vergangenen fünf Jahren sind die durchschnittlichen Autopreise deutlich gestiegen. An E-Autos lag das allerdings weniger.

Cover Image for Anteil an E-Autos steigt in Deutschland besonders schnell

Anteil an E-Autos steigt in Deutschland besonders schnell

Daniel Krenzer  —  

Zwar steigt der Anteil an neu zugelassenen E-Autos in der EU, bleibt aber weiter hinter den Erwartungen zurück. Beliebt sind hingegen Hybride.

Cover Image for Social Leasing von E-Autos könnte 800.000 Haushalten in Deutschland nützen

Social Leasing von E-Autos könnte 800.000 Haushalten in Deutschland nützen

Michael Neißendorfer  —  

In den fünf größten Ländern Europas könnten bis 2032 bis zu 3 Millionen Menschen mit geringem oder mittlerem Einkommen via Social Leasing auf E-Autos umsteigen.

Cover Image for China, USA, Deutschland: So attraktiv sind E-Autos in verschiedenen Märkten

China, USA, Deutschland: So attraktiv sind E-Autos in verschiedenen Märkten

Michael Neißendorfer  —  

Wo sind E-Autos und Strom günstig, wie steht es um Ladeinfrastruktur? Eine aktuelle Studie zeigt, wo der Umstieg auf E-Mobilität besonders attraktiv ist.

Cover Image for Fraunhofer ISI zu E-Autos: Mit Fakten gegen Vorurteile

Fraunhofer ISI zu E-Autos: Mit Fakten gegen Vorurteile

Michael Neißendorfer  —  

In 14 Punkten geht das Fraunhofer ISI wichtigen Fragen zu E-Auto-Akkus nach – um Fakten zu schaffen und mit Vorurteilen aufzuräumen.

Cover Image for Europa: VW bei E-Autos führend, BYD überholt Tesla

Europa: VW bei E-Autos führend, BYD überholt Tesla

Michael Neißendorfer  —  

Volkswagen und zwei weitere Konzernmarken dominieren Europas E-Auto-Markt. Tesla taumelt weiter und wird sogar von BYD überholt.

Cover Image for IEA-Bericht zeigt weltweit deutliches Wachstum des E-Auto-Absatzes

IEA-Bericht zeigt weltweit deutliches Wachstum des E-Auto-Absatzes

Michael Neißendorfer  —  

In diesem Jahr dürfte weltweit jeder vierte Neuwagen ein E-Auto oder Plug-in-Hybrid sein. 2030 sollen es laut IEA bereits 40 Prozent sein.

Cover Image for BMW, Kia, Renault und Toyota schon jetzt auf CO2-Kurs der EU

BMW, Kia, Renault und Toyota schon jetzt auf CO2-Kurs der EU

Michael Neißendorfer  —  

Schon heute erfüllen vier große Hersteller die strengeren CO2-Vorgaben der EU. Weit hinterher hinken Mercedes und Audi.

Cover Image for Händler zweifeln an Strategie chinesischer Automarken

Händler zweifeln an Strategie chinesischer Automarken

Sebastian Henßler  —  

Niedrige Nachfrage, schwaches Marketing und fehlende Netzwerke: Chinesische Marken kämpfen mit dem Einstieg in den deutschen Automarkt.

Cover Image for HUK-E-Barometer: Privatleute steigen eher auf gebrauchte E-Autos um

HUK-E-Barometer: Privatleute steigen eher auf gebrauchte E-Autos um

Michael Neißendorfer  —  

Private Autofahrer setzen beim Umstieg von Verbrennungs- auf Elektromotoren immer weniger auf Neuwagen und stattdessen mehr auf gebrauchte Elektroautos.

Cover Image for Expertenrat für Klimafragen bestätigt Klimalücke im Verkehr

Expertenrat für Klimafragen bestätigt Klimalücke im Verkehr

Michael Neißendorfer  —  

Für die kommenden Jahre erwartet der Expertenrat für Klimafragen auch keine nennenswerten Impulse, dafür seien die Vorschläge der Großen Koalition zu dünn.

Cover Image for Wie Sozial-Leasing E-Autos für alle attraktiver machen kann

Wie Sozial-Leasing E-Autos für alle attraktiver machen kann

Michael Neißendorfer  —  

Eine aktuelle Studie zeigt, dass ein Social Leasing-Programm ein sinnvoller Baustein für eine sozial gerechte und nachhaltige Verkehrswende sein kann.