Xpeng Motors News - Page 8
XPeng P7i: Neuauflage des 2022er Verkaufsschlagers aus China
Der XPeng P7i kommt als Facelift nach China. Mehr Ladeleistung und Leistung auf der Straße inklusive. In Europa wird diese Variante ausgeliefert.
NIO und XPeng: Absatzrückgang im Januar
Die beiden chinesischen Start-ups NIO und XPeng Motors haben im Januar 2023 mit einem starken Absatzrückgang zu kämpfen.
XPENG G9 und P7 kommen nach Europa
XPeng kommt mit dem Elektro-SUV G9 und der E-Sportlimousine P7 nach Europa. Vorab erfahren diese in puncto Reichweite & Leistung ein Upgrade.
XPeng will 200.000 E-Autos im Jahr 2023 ausliefern
XPeng strebt 2023 fast eine Verdopplung des eigenen Elektroauto-Absatzes an. Zwei neue E-Modelle sollen ihren Teil zum angepeilten Ziel beitragen.
XPeng will bis 2025 Gewinn erzielen
Bis 2027 wolle XPeng 1,2 Millionen Fahrzeuge verkaufen und einen Anteil von rund 30 Prozent am Markt für vollautonome Fahrzeuge für sich beanspruchen.
Xpeng erweitert Servicenetzwerk in Europa
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng will in den kommenden Monaten neue Liefer- und Servicezentren in wichtigen europäischen Märkten eröffnen.
Betrachtung: Tesla, BYD, NIO, XPeng und Zeekr im Jahr 2022
Tesla steht derzeit am weltweiten Elektroautomarkt noch an vorderster Front. Ob es auf Dauer so bleibt ist fraglich. Wir haben den Markt betrachtet.
XPeng übertrifft selbstgesteckte Ziele für 4. Quartal 2022
XPeng Motors konnte seine Ziele für das vierte Quartal übertreffen und mehr E-Autos absetzen, als zunächst geplant waren. Neue Modelle seien in Planung.
NIO mit starkem November & XPeng mit Fuß auf Strompedal
Das chinesische E-Auto-Start-Up NIO verzeichnet einen neuen Rekordmonat beim Absatz für sich. Bei Marktbegleiter XPeng schaut es leider nicht so rosig aus.
XPeng zeigt Innovationen zum Autonomen Fahren, Flugautos und Robotik
XPeng hat auf seinem nunmehr vierten Tech Day eine Reihe digitaler und spannender Neuigkeiten vorgestellt. E-Autos spielen dabei natürliche eine Rolle.
NIO: Überzeugendes 3. Quartal / XPeng: Setzt auf Wachstum im 4. Quartal
NIO erreicht ein neues Allzeithoch beim Absatz auf Quartalsebene. Bei XPeng Motors schaut es nicht so rosig aus. Diese setzen auf das vierte Quartal.
XPeng G9: Keiner lädt schneller als dieses Elektro-Flaggschiff aus China
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng stellt mit dem Xpeng G9 den schnellladensten Elektro-SUV der Marke vor. Ab Oktober kommt dieser auf den Markt.